businesspress24.com - Bremsen wie von Geisterhand
 

Bremsen wie von Geisterhand

ID: 428181

Bremsen wie von Geisterhand - beim 13. Sächsischen Verkehrssicherheitstag am 3. Juli auf dem Sachsenring


(businesspress24) - Sie fahren im Auto und sind für einen Moment unaufmerksam. Ihr Vordermann bremst plötzlich und Sie merken, wie und sich der Abstand zu ihm verkürzt. Kennen Sie diese Situationen? Wenn Sie erleben wollen, wie es sich anfühlt, wenn Ihr Fahrzeug dann selbstständig und ohne Ihr Zutun zum Stehen kommt, dann seien Sie Gast beim 13. Sächsischen Verkehrssicherheitstag am Sonntag, 3. Juli 2011, auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal. Ab 10:00 Uhr „erfahren“ Sie selbst den Abstandsregeltempomat (ACC) in einem Fahrzeug der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH. Der Eintritt für den Verkehrssicherheitstag ist frei.

Als Fahrer an Bord eines modernen Fahrzeugs bekommen die Besucher des Verkehrssicherheitstages einen Einblick in die Funktion und Wirkungsweise des ACC. Dieses moderne Fahrerassistenzsystem unterstützt den Fahrer, erhöht den Fahrkomfort und trägt maßgeblich zur Vermeidung eines Unfalls bei, indem es ein vorausfahrendes Fahrzeug mittels Sensorik erfasst und selbstständig abbremst, wenn sich der voreingestellte Abstand zum Vordermann verringert.

Neben Technik zum Anfassen erleben die Besucher die Möglichkeiten weiterer Sicherheitssysteme auf der Start- und Zielgeraden in Aktion. Ab 15:30 Uhr messen sich parallel PKW, LKW und Motorrad mit ihren Bremsleistungen. In Kooperation mit der DEKRA Niederlassung Chemnitz und dem Unternehmen Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG haben Interessierte die Möglichkeit, als Insasse eines mit einer Notbremse ausgestatteten Busses zu erleben, wie dieser in brenzligen Situationen wie von Geisterhand vor einem Hindernis zum Stehen kommt.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Um die Wirksamkeit der in Fahrzeugen verbauten sicherheitsrelevanten Systeme auch nach Jahren noch sicherzustellen, leistet die Hauptuntersuchung (HU) einen erheblichen Beitrag. Hierfür erarbeiten erfahrene Sachverständige der FSD effiziente Prüfvorgaben für elektronisch geregelte Sicherheitssysteme wie zum Beispiel ACC, ESP, Airbags oder Kurvenlicht. Diese Prüfvorgaben werden von den 15.000 Sachverständigen der Überwachungsorganisationen DEKRA, TÜVs, FSP, GTÜ und KÜS bundesweit bei der HU angewendet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Tänzer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH
Wintergartenstraße 4
01307 Dresden
Tel.: 0351- 65 28 88 68
FAX: 0351- 65 28 88 22
Mail: susanne.taenzer(at)fsd-web.de
Web: www.fsd-web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2011
BMW Motorsport präsentiert BMW M3 DTM Concept Car für die Saison 2012 im Rahmen des DTM-Events in Mü
Bereitgestellt von Benutzer: FSD
Datum: 21.06.2011 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428181
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bremsen wie von Geisterhand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.