businesspress24.com - Umsatzsteuer in den Heilberufen
 

Umsatzsteuer in den Heilberufen

ID: 427147

Heilberufe gehören in den meisten Fällen zu den Freien Berufen und haben darum eine Reihe von Vorteilen in der Umsatzbesteuerung. Erbringen sie allerdings Leistungen, deren Schwerpunkt nicht in der Behandlung von Patienten liegt, können Umsatz- und Gewerbesteuer fällig werden, wie die Bochumer Steuerberaterin Ute Marseille mitteilt.


(businesspress24) - Maßgeblich für die weitgehende Umsatzsteuerbefreiung in den Heilberufen ist § 4 Nr. 14 UStG. Ärzte und Zahnärzte sowie Heilpraktiker, Hebammen und Physiotherapeuten unterliegen ihm zufolge grundsätzlich nicht der Umsatzsteuer. Auch „ähnliche heilberufliche Tätigkeiten“ und die Leistungen klinischer Chemiker werden von der Umsatzsteuerpflicht ausgenommen. Was unter einer ähnlichen heilberuflichen Tätigkeit zu verstehen ist, lässt der Gesetzgeber an dieser Stelle jedoch offen. In der Praxis kann davon ausgegangen werden, dass Heilberufler umsatzsteuerbefreit sind, wenn sie oder ihr Berufszweig von den gesetzlichen Krankassen gemäß § 124 Abs. 2 SGB IV zugelassen wurde.

Tierärzte und in Eigenlaboren produzierte Zahnprothesen oder kieferorthopädische Apparate profitieren hingegen nicht von einer Umsatzsteuerbefreiung. Dies hält der Gesetzgeber eindeutig in § 4 UStG fest.

Die Umsatzsteuerbefreiung von Heilberuflern ist an die Natur ihrer beruflichen Tätigkeit gebunden. Umsatzsteuerbefreit sind solche Tätigkeiten, die der Diagnose und Behandlung von Krankheiten eines Patienten dienen. Praktisch bedeutsam wird dieses Kriterium zur Differenzierung von umsatzsteuerbefreiten Heilleistungen und der zu versteuernden Tätigkeit als Sachverständiger oder Gutachter. Auch hier werden Diagnosen gestellt, diese verfolgen jedoch nicht die Zielsetzung, gesundheitliche Störungen des Patienten zu behandeln.

Neben der Erbringung von Diagnose- und Behandlungsleistungen führen Angehörige der Heilberufe heutzutage vielfältige Nebenleistungen aus. Werden die Patienten zum Beispiel kostenpflichtig mit Hilfsmitteln (Medikamente, Kontaktlinsen etc.) versorgt, sind die damit verbundenen Einkünfte umsatzsteuerlich zu berücksichtigen. Auch hier gilt eine Grenze von 17.500 Euro pro Jahr. Übersteigen die umsatzsteuerpflichtigen Leistungen diesen Betrag nicht, zählt der Heilberufler zu den umsatzsteuerbefreiten Kleinunternehmern.




Als Angehörige der Freien Berufe sind Heilberufler generell von der Gewerbesteuer befreit. Eine Ausnahme stellt die Erbringung von gewerblichen Leistungen dar. Werden beispielsweise Hilfsmitte vertrieben oder Laborleistungen gegen Gebühr für andere Heilberufler erbracht, unterliegt dies der Gewerbesteuer.

Eine Nichtbeachtung steuerlicher Pflichten kann kostspielige Konflikte mit der Finanzverwaltung nach sich ziehen. Die Bochumer Steuerberaterin Ute Marseille engagiert sich darum intensiv für die umfassende steuerliche Beratung von Heilberuflern und stellt gerne weitere Informationen zu diesem Themenbereich bereit.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Steuerberaterin Ute Marseille

Hans Böckler Str. 29
44787 Bochum
Telefon: 0234 - 96431 31
Telefax: 0234 - 96431 91

Email: info(at)steuerkanzlei-marseille.de
Homepage: www.steuerkanzlei-marseille.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  August WELTE GmbH auch Partner für die Land- und Forstwirtschaft.
WIR und Wertgarantie: Goldene Aussichten für den Fachhandel in der Goldenen Stadt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.06.2011 - 05:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Marseille
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-9643131

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatzsteuer in den Heilberufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Ute Marseille (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Ute Marseille



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.