businesspress24.com - Steuerliche Auswirkungen des Verkaufs von Kapitalgesellschaftsanteilen
 

Steuerliche Auswirkungen des Verkaufs von Kapitalgesellschaftsanteilen

ID: 427111

Verkauft eine privat steuerpflichtige Person Kapitalgesellschaftsanteile, hat dies unweigerlich einen Effekt auf ihre Steuerbelastung. Sowohl Gewinne als auch Verluste entfalten in diesem Kontext beachtenswerte Auswirkungen. Die Braunschweiger Steuerberaterin Monika Nadler befasst sich mit den steuerlichen Folgen von Verlusten aus dem Verkauf von Kapitalgesellschaftsanteilen.


(businesspress24) - Die Ergebnisse des privaten Anteilsverkaufs fließen zu 60 % in die Einkommenssteuerlast des Steuerzahlers ein und gelten in diesem Zusammenhang als Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit. Während Gewinne die Einkommensteuerlast erhöhen, verursacht die Verrechnung von Verlusten deren Reduzierung. Anteilsverkäufe werden allerdings nur dann als gewerbliche Einkunft bewertet und mit der Einkommensteuer verrechnet, wenn der Steuerpflichtige über eine wesentliche Beteiligung an der Kapitalgesellschaft verfügt. In rechtlicher Hinsicht liegt deren Untergrenze bei einem Gesellschaftsanteil von mindestens einem Prozent.

Aufgrund der Ausgestaltung des deutschen Steuerrechtes werden nur solche Verluste und Gewinne miteinander verrechnet, die derselben Besteuerungskategorie unterliegen. Demzufolge gleichen verlustbehaftete Aktiengeschäfte nur solche Gewinne aus, die ebenfalls aus Aktientransaktionen entstanden sind und daher ebenfalls der Abgeltungssteuer unterliegen.
Der Verkauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften wird hingegen wenigstens teilweise als Einkommen besteuert. Kommt es hier zu Verlusten, können diese mit allen einkommenssteuerlich relevanten Einnahmen wie Löhnen, Renten oder Unternehmensgewinnen von Personalgesellschaft verrechnet werden.

Im Zuge des Teilabzugsverbotes ist die maximale Verrechnungsgrenze von 60 % der Verlust- oder Gewinnhöhe zu beachten.

Wie der BFH kürzlich klarstellte, ist der mit Verlusten verbundene Verkauf von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft rechtlich nicht zu beanstanden. Die optimierende Gestaltung der Steuerlast gehört nach Ansicht Deutschlands höchster Finanzrechtsprechungsinstanz zu den Rechten des Steuerzahlers, auch wenn die Finanzverwaltung dies oft anders sehen möchte.

Der BFH geht hier so weit, die Abwicklung von Ringgeschäften zur Steuerminderung zuzulassen. Bei diesem Geschäftstyp veräußert ein Gesellschafter Anteile an der Kapitalgesellschaft mit Verlust und erwirbt gleichzeitig von einem anderen Gesellschafter Anteile an derselben Gesellschaft in identischer Höhe.





Hier zeigt sich einmal mehr, dass die bestmögliche Ausgestaltung der Steuerlast ein kompliziertes Unterfangen ist, für das die fachkundige Unterstützung eines Steuerexperten ausgesprochen wertvoll sein kann. In diesem Zusammenhang setzt sich die Braunschweiger Steuerberaterin Monika Nadler mit ihrer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz gerne für die fachlichen Belange ihrer Mandanten ein.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Monika Nadler
Steuerberaterin

Dörnbergstr. 1
38106 Braunschweig

Tel.: 05 31 / 2 33 50 77
Fax: 05 31 / 2 33 50 79

E-Mail: monika.nadler(at)t-online.de
Homepage: www.steuerberaterin-nadler.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinbranche vertraut präzisen technischen Kunststoffteilen und Kunststoffbaugruppen von AFK Kunst August WELTE GmbH auch Partner für die Land- und Forstwirtschaft.
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.06.2011 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Nadler
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531-2335077

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerliche Auswirkungen des Verkaufs von Kapitalgesellschaftsanteilen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Monika Nadler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Monika Nadler



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.