Der Kraftort Anaga: Zwischen Atlantis und Guanchen im verborgenen Nordosten Teneriffas
Die Historiker Reinhard Prahl und Salvador Lopez Herrera dokumentierten, dass das sagenumwobene „Atlantis“ auf der Insel Teneriffa gewesen sei. Die „aus dem Feuer geborene Insel“ war über Jahrhunderte hinweg Objekt lyrischer Phantasien und politischer Interessen.

(businesspress24) - Ganz im Norden, selbst meist denen unbekannt, die schon viele Male auf der Insel waren, liegt das Anaga-Gebirge. In diesem Naturschutzgebiet ist es nur Alteingesessenen erlaubt, zu wohnen – kein Hotel, kein Tourismus. Dafür: die üppigste Vegetation, hohe Bergrücken, fantastische Wanderwege, weite Aussichten.
Das Anagagebirge war viele Male in der Inselgeschichte Rückzugsort für die Weisen und die Führer der Insel– und zugleich Schauplatz für die großen Schicksalsereignisse dieses Volkes. Diese Dichte an Energie kann man unmittelbar wahrnehmen, wenn man nach dem Aufstieg nach Bailladeiro überwältigt wird vom Blick über das dicht bewachsene Anaga-Gebirge, dem ältesten und ursprünglichsten Teil der größten Kanarischen Insel.
Die Mischung aus der schroffen, felsigen Landschaft aus vulkanischem Basalt Vulkane und der üppigen Vegetation erfüllt den Betrachter mit Erhabenheit und Stille. In diesem Gebiet, dessen Bergzüge bis 1000m erreichen um dann steil zum Atlantik herabzuführen, existieren noch kleine Dörfer fernab der Hauptstraßen, in denen noch einige Familien in Höhlenwohnungen leben.
Sie setzen die Verbundenheit mit Natur und Himmelskräften fort und erzählen ihren Kindern die Geschichten vom Guanchenkönig und der „großen Schlacht“. So bleiben die Kultstätten der Guanchen im Gedächtnis ihrer Nachkommen, die den Auftrag, das Land zu hüten, bis heute ernst nehmen.
Untrennbar mit diesem Land verbunden ist sein Volk - die Guanchen. „Guan“ heißt in deren Sprache Erde und „Che“ Mensch. Die Riten und außerordentlichen Technologien der Guanchen sind in den „Genen“ der heutigen Canarios erhalten geblieben und besonders im Anaga noch wenig mit der spanischen Kultur „überdeckt“.
Der berühmteste Guanchen-Häuptling hieß Tinerfe. Nach dem Tod von Tinerfe, dem letzten grossen Mencey (Guanchenkönig), wurde seinem jüngsten Sohn Beneharo I. das Königreich von Anaga vererbt. Zu dieser Zeit war die Gegend reich an Wasservorräten und Weiden, wo die Guanchen den nötigen Lebensunterhalt fanden. Tourristen besuchen noch heute die Pyramiden von Guimar und bewundern die (von der spanischen Regierung errichteten) Bronzestatuen in Candelaria. Verborgen bleiben ihnen die wahren Stätten der Guanchenkultur, die verborgen in den Höhenzügen zwischen Cumbrilla und Chamorga nur von denen gefunden werden, die die schmalen Pfade von den Ziegenspuren zu unterscheiden wissen.
Dort, wo nur noch wenige Außengärten existieren und das Salz des Atlantiks bereits in der Luft liegt, zwischen majestätischen Felsformationen und endlos grünen Barrancos, leben noch heute im „Tal der weisen Frauen“ die, die um die Kraftplätze und Sonne-Mond-Zyklen wissen. Die Rituale haben der christlichen Knute, der spanischen Besatzung und dem Schwall sonnenhungriger Tourristen getrotzt. Im Verborgenen.
Wer jedoch in Stille ist, offen, zu lauschen und in einer Haltung von Achtsamkeit und Aufrichtigkeit das Zauberland im Nordosten betritt, wird vielleicht die alte Carmen treffen oder Carlos, die mit ihren tiefbraunen Augen bis auf den Grund der Seele blicken können. Vielleicht weisen sie dir den Weg – dorthin, wo die Stille sich erhebt und der Zugang zum Wesen der Dinge leicht ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
natur
reisen
seminar
coaching
urlaub
wandern
thueringen
thailand
teneriffa
spiritualitaet
seminarreisen
evelin-rosenfeld
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auszeiten zur Neuorientierung in Thüringen, Thailand und Teneriffa:
„Was Dir wirklich wichtig ist“ ist ein seit 13 Jahren Coaching-Prozess nach E.L.Rosenfeld. Er hilft Menschen zu erkennen, was sie im Kern ausmacht und wonach Sie von Natur aus streben.
In intensivem Kontakt mit der Natur, ihren Kraftorten und Urelementen(Wasser, Luft, Feuer, Erde und Felsen) findet so eine innere und äußere Neuausrichtung statt.
Die Auszeit ist ein Kompaktseminar über ein oder zwei Wochen an Orten außerordentlicher Schönheit und Stille. Im Thüringer Werratal, im tiniferischen Anagagebirge oder auf der thailändischen Insel Phangan verbinden sich Seminararbeit, Exkursionen zu „Kraftorten“ und Zeiten der Ruhe zu einem harmonischen Tagesrhythmus.
Die Verbindung von - Erlebnisreise – naturnahem Wohnen - professionellem Coaching in kleiner Gruppe – ist ein wirksamer Weg, um Kraft zu tanken, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und das Leben endlich so zu gestalten, wie es dem eigenen Wesen entspricht.
Mehr Information und weitere Termine finden Sie im Internet unter:
http://www.seminar-und-reisen.de
oder das Buch „Was dir wirklich wichtig ist“ von Evelin Rosenfeld:
ISBN-10: 387387587X
Datum: 17.06.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426647
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelin Rosenfeld
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 643 277 6 - 0
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kraftort Anaga: Zwischen Atlantis und Guanchen im verborgenen Nordosten Teneriffas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seminar und Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).