businesspress24.com - ParStream: Datenbank analysiert Massendaten in Millisekunden
 

ParStream: Datenbank analysiert Massendaten in Millisekunden

ID: 426296


(businesspress24) - Köln, 17. Juni 2011. ParStream ist die erste massiv parallele Datenbank, die Multiprozessorarchitekturen nutzt. Damit ist sie bis zu 1.000 Mal schneller und benötigt bis zu Zwanzigfach weniger Hardware-Kapazitäten als bisherige Systeme. Entwickelt und auf den Markt gebracht hat das System ParStream ein deutsches Start-up Unternehmen gleichen Namens, das auf der 26. International Supercomputing Conference vom 19. bis 23. Juni in Hamburg ausstellt. Die Lösung ist auf die schnelle Analyse sehr großer Datenmengen (Big Data) bis in den Petabyte-Bereich spezialisiert und läuft bei einer Reihe von Kunden im Produktiveinsatz.

"Daten werden zum wichtigsten Rohstoff für Wirtschaft und Wissenschaft im 21. Jahrhundert. Instrumente bereit zu stellen, mit denen sich Big Data managen und analysieren lassen, ist in nächster Zeit daher eine der wichtigsten Aufgaben für die IT", sagt Michael Hummel, gemeinsam mit Jörg Bienert Gründer und Geschäftsführer von ParStream. "Wir sind überzeugt, dass wir den Markt für Datenbanken revolutionieren und Kunden so helfen, ihre Daten in Wissen zu verwandeln."

Das neue System nutzt aktuelle Multiprozessorarchitekturen sehr effizient - von Standard CPUs bis zu Grafikprozessoren. Basis dafür ist ein neues Indizierungsverfahren: Dank dieses "Highly Parallel Compressed Index" müssen die Daten nicht mehr dekomprimiert werden, lassen sich aber trotzdem parallel verarbeiten. ParStream kann Daten zudem bereits simultan zum Import durchsuchen und liefert damit "Real-Time"-Ergebnisse.

ParStream kann in allen Branchen zur Lösung von Big-Data-Herausforderungen genutzt werden. Beispiele hierfür sind die Netzüberwachung in der Telekommunikationsindustrie, Webanalysen im E-Commerce, die Steuerung von intelligenten Stromnetzen oder die Aufdeckung von Kreditkartenbetrug. Gleichzeitig ist ParStream in der Wissenschaft zum Beispiel zur Analyse von Klimamodellen und in der Genforschung anwendbar. Dabei lässt sich das System je nach Anforderung linear skalieren und ist neben einer Clustered-Server-Installation auch als Cloud-Lösung verfügbar.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ParStream wurde 2007 von Michael Hummel und Jörg Bienert gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von High-Performance Analytical Database Systemen. Ein Team hoch qualifizierter Entwickler und IT-Architekten am Hauptstandort Köln und in Niederlassungen in Paris und Palo Alto baut skalierbare Applikationen und Cluster-Infrastrukturen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Partner Köln
Iris Heilmann
Breite Straße 161-167
50667 Köln
heilmann(at)prp-koeln.de
+49/221/92 15 04 15
http://www.prp-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  billiger.de-News: MP3-Player - Apple ist der Favorit der Musikliebhaber
Spartipps zur Reisezeit: GuteGutscheine.de macht Kurzurlaub, Flüge und Fernreisen erschwinglicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2011 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bienert
Stadt:

Köln


Telefon: + 49 (0) 221 97 76 14 80

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ParStream: Datenbank analysiert Massendaten in Millisekunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ParStream (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ParStream



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.