businesspress24.com - Wie erkenne ich eine gute Zahnreinigung?
 

Wie erkenne ich eine gute Zahnreinigung?

ID: 425852

7 hilfreiche Tipps zur professionellen Zahnreinigung


(businesspress24) - Völlig überrascht sind viele, wenn trotz regelmäßigem Zähneputzen Karies entdeckt wird. Ein Grund dafür ist, dass selbst die gründlichste Mundhygiene nicht alle Bakterien und Keime aus dem Mundraum entfernen kann. Eine sinnvolle Ergänzung stellt hier die professionelle Zahnreinigung (http://www.zahnarzt-muehlheim.de) in der Zahnarztpraxis dar. Nur woran können Sie erkennen, dass die professionelle Zahnreinigung wirklich gut durchgeführt wird?

1. Wichtig sind zunächst die Rahmenbedingungen wie Räume und Personal. Um eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen, braucht die Prophylaxehelferin eine spezielle Ausbildung. Qualifiziert ist eine Helferin, wenn sie eine Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Prophylaxehelferin oder eine Dental Hygienikerin ist.

2. Die professionelle Zahnreinigung hat einen besonderen Stellenwert in der Praxis und wird entsprechend ernsthaft angegangen, wenn es mindestens einen Behandlungsraum speziell für die Prophylaxe gibt.

3. Eine professionelle Zahnreinigung ist mehr als nur Zahnstein entfernen. Vielmehr wird sich ausführlich mit jedem Zahn, den Zahnfleischtaschen und den Zahnzwischenräumen beschäftigt. Das braucht seine Zeit, wenn es sorgfältig gemacht wird.

4. Eine professionelle Zahnreinigung für einen Erwachsenen dauert 45 bis 60 Minuten! Alles was zeitlich darunter liegt bedarf dringend Ihrer Nachfrage.

5. Eine professionelle Zahnreinigung ist keine Kassenleistung, d.h. wenn über Kasse angerechnet wird, dann war es nur eine Zahnsteinentfernung.

6. Ein umfassende Zahnreinigung ist etwas Individuelles, deshalb können auch verschiedene Leistungen zum Einsatz kommen. Prinzipiell beinhaltet eine gute Zahnreinigung auf jeden Fall: eine Beurteilung des aktuellen Gesundheitszustandes, Zahnstein-Entfernung, das Säubern und Glätten der Zahn-Zwischenräume, eine Zahnpolitur mit Polierpasten, eine Fluoridierung der Zähne und Aufklärung zu persönlichen Zahnputz-Techniken sowie -Hilfsmitteln. Darauf aufbauend können je nach Zustand der Zähne zusätzliche Punkte, wie die Reinigung von Zahnfleischtaschen, dazukommen. Am Schluss sollte die Frage nach dem Recall kommen. Da werden Sie automatisch von der Praxis an Ihren nächsten Zahnreinigungstermin erinnert - eine bequeme Sache.





7. Wenn diese professionelle Zahnreinigung sorgfältig gemacht wird, dann dürften Sie keinerlei Schmerzen nach der Behandlung haben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Albert Pietsch & Michael Lauterbach in Mühlheim-Lämmerspiel, vor den Toren von Offenbach und Frankfurt, bietet mit seinen vier Zahnärzten und Oralchirurgen umfassende Versorgung für Patienten aller Altersgruppen. Das Behandlungsspektrum der Wohlfühl-Praxis reicht von ästhetischer Zahnheilkunde, hochwertigem Zahnersatz, Parodontologie über Implantologie und Oralchirurgie bis hin zur professionellen Zahnreinigung. Dabei agiert das 19-köpfige Praxis-Team auf höchstem technischem Niveau.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

phasenPRüfer
Dr. Uta Hessbrüggen
Mittelstr. 12
70180 Stuttgart
info(at)phasenpruefer.com
0711.50449199
http://www,phasenpruefer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt investiert in hessisch-bayerische Gemütlichkeit
Feuerlaufen im bayrischen Oberland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Pietsch
Stadt:

Mühlheim / Main


Telefon: 06108 / 68980

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie erkenne ich eine gute Zahnreinigung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Pietsch, Lauterbach&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Pietsch, Lauterbach&Partner



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.