Hellere Industriehallen sind sichere Industriehallen
Selbst wenn die erforderlichen Lux werte noch gerade ausreichen sind sie doch oft zu gering für sauberes, effektives und sicheres Arbeiten in Industriebetrieben.
(businesspress24) - Eine Industriebeleuchtung, die vor 20 Jahren eingebaut und zu dieser Zeit ausreichend Licht bis auf den Hallenboden warf, liefert nach dieser langen Zeit, selbst wenn regelmäßige Leuchtmittelwechsel stattfinden, oft nur noch einen Bruchteil der erforderlichen Nennbeleuchtungsstärke.
Da Neuinstallationen teuer und aufwändig sind, bietet sich besonders hier die Reinigung der Reflektoren, bei gleichzeitigem Auswechseln der Leuchtmittel an.
Rasterclean bietet seit fast 20 Jahren auch die Reinigung von Industriereflektoren an und hat erfahrene Teams, die mit elektrischen Arbeitsbühnen nahezu jede Leuchte erreichen. Die Ergebnisse sind immer wieder verblüffend. Wo vorher noch düstere Kellerathmosphäre herrschte, erstrahlt wieder helles Licht, oft das 3-5" fache der vorherigen Werte.
Da die Reflektoren abgenommen gereinigt und gespült werden, haftet auch der neue Schmutz nicht so schnell wider an und die Reflektoren bleiben lange sauber.
Es ist seit langem hinreichend bekannt, dass mit mehr Licht nicht nur
Die Stimmung sondern auch die Aktivität steigt, die Mitarbeiter sind
besser motiviert und Gefahrenpotentiale werden verringert.
In dieser Zeit von häufig schnell ansteigenden Produktionszahlen ist gutes Licht unabdingbar.
Rasterclean liefert eine Dienstleistung, welche die Industrieleuchen
sehr nahe an ihre ursprüngliche Leistung bringen.
Der Preis hierfür beträgt nur einen Bruchteil der einer Neuinstallation.
Da Industriestaub, Öldämpfe, Schweißgase etc. in der Regel nach Oben steigen, sind verschmutzte Leuchten mehr die Regel als die Ausnahme und sollten deshalb nicht vernachlässigt werden.
Da Neukunden oft skeptisch sind, bietet Rasterclean an, als Test einen kleineren Bereich als Probe zu reinigen.
Als Energieeinsparung auch in Industriebereich ein großes Thema
wurde, wurden energiesparende Leuchtmittel, elektronische
Vorschaltgeräte, Strahler und LED Leuchten diskutiert und in Betracht gezogen.
Eine regelmäßige Reinigung ist aber auch hier fast immer notwendig selbst an den Leuchtmitteln haften Dämpfe, die zusammen mit Schmutzpartikeln einen Belag bilde, der den Wirkungsgrad nach und nach stark verringert.
Die Brenndauer einer Leuchtstoffröhre, in der Regel 12.000 bis 15.000
Stunden, wird oft durch Verschmutzung bereits nach der halben Brenndauer reduziert. Leuchtstoffröhren mit wesentlich höhere Brenndauer in Industriebetrieben einzusetzen (30.000 Brennstunden und höher) ist daher nur sinnvoll wenn die Leuchtstoffröhren z.b. durch Glas vor Verschmutzung geschützt bleibt. Andernfalls würde der Aufpreis für die teureren Leuchtmittel sehr bald zu einer Kostenfalle.
Themen in dieser Pressemitteilung:
industriehallen
leuchtenreinigung
lampenreinigung
rasterclean
reflektoren
reflektorenreinigung
industriereinigung
leuchtmittel
rasterreinigung
licht
leuchtmittelwechsel
reinigung
industriereinigung
industrieleuchten
professionelle-leuchtenreinigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rasterclean bietet seit über 20 Jahren eine professionelle Reinigung der Leuchten für Industrie und Verwaltung an, und erhöht durch die Reinigung die Lichtqualität enorm. Gutes Licht hilft, die Firmenziele zu erreichen.
Rasterclean
Gabi Nachtigall
Maiglöckchenweg 10
85521 Riemerling
rastercl(at)aol.com
089-78749494
http://www.rasterclean.de
Datum: 16.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabi Nachtigall
Stadt:
Riemerling
Telefon: 089-78749494
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hellere Industriehallen sind sichere Industriehallen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rasterclean (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).