Andrej Hermlin: Es ist einzigartig, Swing auf dieser herrlichen Bühne zu spielen und zu erleben
Swing Dance Orchestra gründete sich vor 25 Jahren in Garage –
Rennbahn wurde vor 25 Jahren aus einer »Not« heraus zur Open-Air-Bühne

(businesspress24) - Berlin. Für Andrej Hermlin ist der Auftritt seines Swing Dance Orchestra vor zwei Jahren in Hoppegarten noch gut erinnerlich. „So etwas vergisst man doch nicht!“, sagt er: „Für einen Künstler ist es doch imposant auf einer Bühne zu spielen und auf eine mit jubelnden Menschen dicht gefüllte Rennbahn-Tribühne zu schauen. Solch ein Open Air hat man nicht alle Tage. Wir freuen uns schon auf die erneute Begegnung mit dem Publikum am Wochenende in Hoppegarten und haben ein wundervolles Programm vorbereitet, das genau auf die Rennbahn passt.“ Akustisch wird dies für Andrej Hermlin „sowieso ein Hörgenuss sein.“ Er kann diesbezüglich nur der Einschätzung zustimmen, die der Dresdner Kreuzkantor Martin Flämig vor 25 Jahren auf der Rennbahn ausgesprochen hat: Eine solche Akustik haben sonst nur Kathedralen und Konzertsäle.
Der Dresdner Kreuzchor begründete 1986 die Open Air-Tradition auf der Galopprennbahn in Hoppegarten. Ursprünglich sollte der Kreuzchor damals zu den von Hermine und Ortwin Schubert veranstalteten Kammermusikkonzerten im Kulturhaus Neuenhagen auftreten. Das aber lehnte die Chefin des Kreuzchores wegen Platzmangels ab und stellte Ortwin Schubert eine Galgenfrist: Er musste förmlich über Nacht einen neuen Auftrittsort für ein großes Publikum finden. Auf der Heimfahrt vom Verlag kam der Lektor Ortwin Schubert an der Rennbahn in Hoppegarten vorbei – und hatte eine Idee: die Kreuzchorknaben singen Open Air auf dieser Rennbahn.
„Für diese Idee können wir Ortwin Schubert nur dankbar sein. Wir, Künstler wie Publikum, wären sonst um eine akustische Erfahrung und um ein wundervolles Sommer-Open-Air ärmer“, zeigt sich Andrej Hermlin beeindruckt von der Schubertschen Initiative, damals die Rennbahnleitung für diese Veranstaltung begeistert zu haben.
„Damit spielen wir ja am Sonntag sogar in einem Jubiläumsjahr. Da werden wir es wohl besonders swingen lassen müssen.“ Der international gefeierte Bandleader lacht. Denn er weiß, dass seine Band nicht umsonst zu den besten Swing- und Jazz-Orchestern auf internationalen Bühnen und als die bedeutendste und erfolgreichste Swing-Band Deutschlands gilt. Der Sound der Berliner ist authentisch mit dem von Orchestern der 30er und 40er Jahre. Beinahe hätten »Hoppegarten Klassik. Philharmonie im Grünen« und das Swing Dance Orchestra in diesem Jahr auf der Naturbühne in Hoppegarten gemeinsam auf 25 Jahre zurückblicken können. Denn erstmals traten Andrej Hermlin und seine ursprünglich vier Musiker im Frühjahr 1987 auf. Die »Swing Dance Band« brachte ihre 15 Titel in einem »Klub der Bauarbeiterjugend« auf die Bühne. Offiziell können die 25 Jahre also 2012 gefeiert werden. Andrej Hermlin: „Wenn ich die ersten Treffen unserer Band in der väterlichen Garage mitrechne, dann könnten wir am Sonntag in Hoppegarten durchaus so etwas wie eine Vorfeier auf unser Jubiläum steigen lassen. Dann machen wir das so ähnlich wie ihr bei Hoppegarten Klassik: Im letzten Jahr habt ihr die 25. Konzertsaison gefeiert und in diesem Jahr den 25. Geburtstag. Das ist doch großartig!“
Mit 25 berühmten Swing-Titeln (und den einen oder anderen mehr) werden Andrej Hermlin und das Swing Dance Orchestra am Sonntag Nachmittag jedenfalls das Konzertpublikum mit Melodien Benny Goodman, Artie Shaw, Jimmy und Tommy Dorsey, Duke Ellington, Cab Calloway und Glenn Miller von den Sitzen auf der Rennbahn-Tribüne und von den Rasenplätzen holen. „Wir haben das Beste des Swing ausgesucht, passend für so ein herrliches Sommerevent unter freiem Himmel“, lädt Andrej Hermlin ein, es ab 17 Uhr so richtig swingen zu lassen.
Pressemitteilung Seite 2 von 3 vom 14. Juni 2011
Bettina Labeau, David Rose, Finn Wiesner, Markus Krafczinski und die Vokalgruppe »THE SKYLARKS« werden mit dem Orchester auf der Bühne stehen, während vor und neben dieser natürlich getanzt werden darf.
Swing in the Garden mit Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
am Sonntag, 19. Juni 2011, um 17 Uhr.
Desweiteren sind vom 17. Bis 19. Juni 2011 auf der Galopprennbahn Hoppegarten zu Gast:
RSBrass, das Blechbläserensemble des Rundfunk-Sinfonie-orchesters Berlin, am 17. Juni 2011, 20 Uhr mit »Musik aus drei Jahrhunderten« und einem großen Höhenfeuerwerk.
Howard Griffiths und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt, am 18. Juni 2011, 20 Uhr mit dem Großen Strauß-Konzert in Licht und Feuer.
Das Kinder-Open-Air »Rotkäppchen«, dargeboten von der Deutschen Tanzkompanie in einer Choreografie von Torsten Händler, am Sonntag, 19. Juni 2011, 11 Uhr.
Tickets für die Veranstaltung über Papagena-Hotline 030 479 974 46 und an jeder bekannten Vorverkaufsstelle.
Themen in dieser Pressemitteilung:
hermlin
klassik
jazz
swing
open-air
berlin
juni
19-juni
rennbahn
hoppegarten
rsbrass
strauss
konzert
galopprennbahn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verein Open Air Hoppegarten e.V. hat sich im November 2005 gegründet, um die traditionsreichen Konzerte auf der Galopprennbahn Hoppegarten wieder zu beleben und fortzuführen. Dabei ist es dem Verein wichtig, die Konzerte in der Art und Weise zu gestalten, wie sie Initiator Ortwin Schubert 1986 ins Leben rief.
Vereinsvorsitzender Jörg Lehmann
Telefon: 030 - 39 20 61 42
Fax:
Reg.-Nr. 030 - 39 20 61 43
VR-27574 B
Anschrift: vorsitz Open Air Hoppegarten e.V.
Schmausstraße 28
12555 Berlin
E-Mail: info(at)hoppegarten-klassik.de
Internet: www.hoppegarten-klassik.de
Open Air Hoppegarten e.V.
Ansprechpartner: Dr. Uwe Winkler
Telefon: +49 (0) 3521 459 1166
Mobil: +49 (0) 170 800 49 27
E-Mail: uwe.winkler(at)spektrum-pr.com
Datum: 16.06.2011 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andrej Hermlin: Es ist einzigartig, Swing auf dieser herrlichen Bühne zu spielen und zu erleben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Open Air Hoppegarten e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).