businesspress24.com - Bundesweites Pilotprojekt: WEISSER RING und Alemannia Waldalgesheim / Bekenntnis zur Gewaltpräventi
 

Bundesweites Pilotprojekt: WEISSER RING und Alemannia Waldalgesheim / Bekenntnis zur Gewaltpräventio

ID: 425594


(ots) - Der Gedanke "Ich kann`s ohne Gewalt.
Du auch!?" steht Pate bei der bundesweiten Präventionskampagne des
WEISSEN RINGS, in der es darum geht, Jugendlichen Möglichkeiten einer
sinnvollen Freizeitgestaltung aufzuzeigen. In einer bundesweit als
musterhaft zu bezeichnenden Kooperation bekennt sich der SV Alemannia
Waldalgesheim (SVA) als Partner der Opferlobby zu seiner
gesellschaftlichen Aufgabe, mehr als nur die Gesundheit und den Sport
im Auge zu haben. Gemeinsam erläuterten der WEISSE RING und der
rheinland-pfälzische Oberligist auf einer Pressekonferenz die
Beweggründe für die direkte Zusammenarbeit.

Heinz Brill (Stellv. Landesvorsitzender RLP WEISSER RING) betonte,
dass der WEISSE RING nicht nur mit Opferhilfe allein gleichzusetzen
sei. "Auch die Prävention und das Eintreten für Opferrechte gehören
zu unseren Satzungszielen." Stefan Schweigert (1. Vorsitzender SVA)
erläuterte, das sein Verein über seine verschiedenen Abteilungen -
vom Fussball, Tennis über Jazzdance bis zum Mutter und Kind-Turnen
sich im hohen Maße für die Verhütung von Straftaten und die
Philosophie des Opferschutzes stark mache. "Wir verstehen uns als
soziale Einrichtung in der Gemeinde."

Die Kooperation, die den Verein als lokaler Multiplikator und
nicht nur als Sportstätte begreift, soll bald bundesweit kopiert
werden. "Wir fordern weitere Vereine auf, Kontakt zu uns aufzunehmen,
die mehr, als nur ein Lippenbekenntnis abgeben wollen," rief Brill
zum Engagement auf. "Die Alemannia lebt hier aktive Prävention vor
Ort vor." Ortsbürgermeister Dr. Gerhard Hanke lobte dann auch die
Vorreiterrolle, die seine Gemeinde und die Alemannia im Besonderen in
der Prävention einnehmen könne. Schweigert, Brill und Hanke zeigten
sich einig, dass gerade durch eine frühzeitige Zusammenarbeit und ein
breitgefächertes Netzwerk soziale Brennpunkte frühzeitig verhindert




werden könnten. Das Fundament hierfür liege in der Dorfgemeinschaft,
so Hanke weiter. "Ich bin stolz auf unsere Sportler, die ein Zeichen
setzen, die Maßstäbe in der gesellschaftlichen Wertung von Täter und
Opfer wieder gerade zu rücken."



Pressekontakt:
WEISSER RING e. V.
Pressestelle

Tel: +49 6131 8303-42
Fax: +49 6131 8303-60
mailto:schiemann.veit(at)weisser-ring.de

WEISSER RING e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Weberstraße 16
55130 Mainz
www.weisser-ring.de
presse(at)weisser-ring.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldalgesheim/Mainz


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweites Pilotprojekt: WEISSER RING und Alemannia Waldalgesheim / Bekenntnis zur Gewaltpräventio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weisser Ring e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weisser Ring e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 196


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.