businesspress24.com - Gefährliche Schnappschildkröte vor Tierheim ausgesetzt aktion tier- Tierschutzzentrum Meißen war
 

Gefährliche Schnappschildkröte vor Tierheim ausgesetzt aktion tier- Tierschutzzentrum Meißen warnt

ID: 425568

Die Mitarbeiter des aktion tier- Tierschutzzentrums staunten nicht schlecht - in der unbekannten blauen Plastiktonne, die vor dem Tor stand, saßeine Schnappschildkröte. Das Reptil, welches den Namen"Schnappi"erhielt, war in der Nacht zum Pfingstmontag dort einfach abgestellt worden.


(businesspress24) - "Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen ihre ungewollten Tiere am Tierheim anbinden oder in Behältnissen ablegen", klagt Mario Assmann vom Tierschutzzentrum Meißen. Das ist nicht nur verantwortungslos und feige, sondern auch verboten! Denn das Aussetzen von Tieren ist gemäß Tierschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro belegt werden. In diesem Fall konnten die Tierhalter leider unerkannt entkommen.

Die ursprünglich in Nordamerika vorkommende Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) kann eine Länge von 45 cm und ein Gewicht von 16 kg erreichen. Das in der Tonne ausgesetzte Exemplar ist auch schon 30 cm lang und bringt ein Gewicht von 4 kg auf die Waage. Schnappschildkröten gelten als aggressiv und sehr wehrhaft. Sie können sich bei Gefahr mit ihrem kräftigen Schnabel und den bekrallten Beinen gut verteidigen. "Mit so einem potentiell gefährlichen Tier haben bei uns nur die entsprechend geschulten Mitarbeiter Kontakt", betont Mario Assmann vom Tierschutzzentrum Meißen. Assmann hat auch umgehend die Polizei und die zuständige Artenschutzbehörde informiert. Denn seit 1999 unterliegen Schnappschildkröten in Deutschland gemäß § 3 Bundesartenschutzverordnung einem allgemeinen Handels-, Neubesitz- und Nachzucht-Verbot. Von diesem Verbot ausgenommen sind entsprechend fachkundige Institutionen wie Zoos sowie bereits vor 1999 legal angeschaffte, behördlich genehmigte Haltungen. Mario Assmann ist sich sicher, dass "Schnappi" aus einer illegalen Haltung stammt. "Via Internet kann man heutzutage ja jedes Tier bekommen", kritisiert der passionierte Reptilienfreund und Kenner der Szene.

In Amerika werden Schnappschildkröten sogar verzehrt - ihr Fleisch soll angeblich wohlschmeckend sein. Dieses Schicksal bleibt unserer "Schnappi" natürlich erspart. Sie kann in ihrem geräumigen Gehege in der dem Tierschutzzentrum angegliederten Reptilienstation bleiben, bis sich ein geeigneter Endplatz in einem zoologischen Garten gefunden hat.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Löw plant nicht mehr mit Ballack
Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2011 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Schnappschildkröte vor Tierheim ausgesetzt aktion tier- Tierschutzzentrum Meißen warnt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.