businesspress24.com - Solarförderung soll doch nicht gekürzt werden
 

Solarförderung soll doch nicht gekürzt werden

ID: 425556


(dts) - Die Bundesregierung will offenbar doch nicht wie eigentlich geplant die Solarförderung zum 1. Juli kürzen. Das sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, Katherina Reiche (CDU), gegenüber der "Financial Times Deutschland". Grund sei, dass von März bis Mai in Deutschland außergewöhnlich wenig Solarlanlagen neu gebaut und gemeldet wurden. "Es sind nur 700 Megawatt installiert worden", so Reiche. Auf das Jahr 2011 hochgerechnet wären dies 2.800 Megawatt. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geht die Regierung jedoch von 3.500 Megawatt pro Jahr aus. Bei einer Überschreitung des Wertes sollte die Solarförderung ab Juli um drei Prozent gekürzt werden. Der Einbruch in der deutschen Solarbranche wird von Beobachtern auf eine Verunsicherung in Folge der politischen Diskussionen um die Photovoltaik sowie auf Vorzieheffekte zurückgeführt. Die Bundesnetzagentur äußerte sich bislang nicht zu dem geplanten Verzicht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwelt: Die Qualität der Badegewässer in der EU ist weiterhin gut
Blue Cap trennt sich von maxxtec AG
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.06.2011 - 05:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.