businesspress24.com - Avance Reihe: Filmmusik-Konzert im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
 

Avance Reihe: Filmmusik-Konzert im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

ID: 424307

Am Freitag, den 17. Juni 2011 um 20.00 Uhr findet im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Kaiserstraße 26-30, 55116 Mainz) im Kooperation mit dem Frankfurter Hof ein Konzert zum Tag der Musik statt. Der Mainzer Komponist Bernd Thewes vertonte den Stummfilm „Die Gezeichneten“ (D 1922) neu. Die eindrucksvolle Komposition erklingt live von einem Quartett gespielt, während die Zuhörer den Film dazu sehen können. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.


(businesspress24) - Zum Stück:
DIE GEZEICHNETEN (2009) des Komponisten Bernd Thewes ist eine ca. 90-minütige Kammermusik für Flöte, Violoncello, Klavier und Akkordeon, entstanden 2008 im Auftrag von ZDF/arte als Filmmusik zu dem gleichnamigen, 1922 gedrehten Stummfilm des dänischen Regisseurs Carl Theodor Dreyer. Die Handlung steht vor dem Hintergrund der revolutionären Aktivitäten im russischen Zarenreich um 1905 und des im Verlauf des Filmes sich unerbittlich abzeichnenden Antisemitismus, der letztendlich in einem Pogrom endet.
Entsprechend den drei Welten des Filmes, dem ländlichen, orthodoxen Russland, der revolutionär gestimmten Jugend und des aufgeklärten großstädtischen Bürgertums, pendelt die Musik zwischen Zitaten jüdischer und russischer Volksmusik auf der einen Seite, einer „abstrakten“, von Melodie und periodischer Rhythmik befreiten Klangwelt auf der anderen Seite und einer „freitonal“ konzertanten Musik in der Mitte. So gleicht sich die Musik dem Konfliktstoff an, der durch die Personen, Handlungen und Bilder fluktuiert - sie bildet gewissermaßen das Gefäß, um diesen Stoff gedanklich nachvollziehen zu können.
Die heute höchst kontrovers diskutierte Vorstellung einer Integration durch Forderung nach Assimilation, die letztlich zur erzwungenen Verleugnung der eigenen Herkunft und Kultur führen kann, wird in von Bernd Thewes in seinem DIE GEZEICHNETEN beeindruckend thematisiert. Die Filmmusik weitet in diesem Fall den Blick und fördert eine nachdenkende Betrachtung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hier spielt die Musik - peiker sponsert die 10. Kul-T(o)ur in Friedrichsdorf
Barclay James Harvest in der neuen DINTRAB-ARENA
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 14.06.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Etienne Emard
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131-226912

Kategorie:

Konzert


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Avance Reihe: Filmmusik-Konzert im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.