businesspress24.com - Veranstaltung verpasst - Wann muss man zahlen?
 

Veranstaltung verpasst - Wann muss man zahlen?

ID: 424090


(LifePR) - Es passiert leider jedem mal: Man kauft eine Karte für ein Konzert, die Oper, das Theater oder für ein Fußballspiel und kann den Termin dann doch nicht wahrnehmen. Kann man sein Geld vom Veranstalter zurückverlangen? Das klären ARAG Experten im Folgenden.
Kaufvertrag
Entscheidend für die Verpflichtung zur Zahlung ist in erster Linie der Kaufvertrag. Ein solcher Kaufvertrag ist verbindlich und verpflichtet unabhängig davon, ob die Leistung in Anspruch genommen wird, zur Zahlung. In der Regel hat man deshalb kein Recht, die Zahlung des Kaufpreises zu verweigern. Ausnahmen können sich aus vertraglichen Regelungen bzw. Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergeben. So wird manchmal ein Rücktrittsrecht vorgesehen, dass es einem ermöglicht, bis kurz vor der Veranstaltung die Karte zurückzugeben und den Kaufpreis zurückzuerhalten. Sollten die Voraussetzungen eines nach den vertraglichen Regelungen oder den AGB bestehenden Rücktrittsrechts erfüllt sein, ergibt sich ein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises. Es ist ebenso möglich, dass Veranstalter aus Kulanz den Kaufpreis erstatten, wenn man zum Beispiel aufgrund einer Krankheit die Veranstaltung nicht wahrnehmen kann. Hierauf besteht allerdings kein Anspruch.
Online gebucht
Nichts anderes gilt im Übrigen, wenn die Karte über das Internet erworben wurde. Denn das beim Online-Kauf grundsätzlich bestehende Widerrufs- oder Rücktrittsrecht gilt nicht für den Kauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen, weil hier die Regelungen über die sog. Fernabsatzverträge keine Anwendung finden. Auch beim Online-Kauf können sich Ausnahmen von der Verpflichtung zur Zahlung deshalb nur aus Kulanz oder aus vertraglichen Regelungen wie den AGB ergeben.
Personalisierte Karten
Obwohl der Erwerber einer Eintrittskarte also grundsätzlich unabhängig von der Wahrnehmung des Termins zur Kaufpreiszahlung verpflichtet ist, heißt das nicht zwangsläufig, dass er die Karte verfallen lassen und dennoch zahlen muss. Denkbar wäre es nämlich auch, die eigene Karte rechtzeitig an jemand anderen weiterzugeben oder sie zu verkaufen. In diesem Fall sollten allerdings vorher die vertraglichen Regelungen oder die AGB des Veranstalters studiert werden, da sich hieraus Hindernisse bezüglich einer Weitergabe oder eines Verkaufs ergeben können. So werden insbesondere Fußballtickets personalisiert verkauft und dürfen nicht an andere Personen weitergegeben oder verkauft werden.




Schwarzmarkt
Wichtig auch: Eintrittskarten dürfen nicht von vorneherein in der Absicht, sie weiterzuveräußern, bezogen werden. Die Veranstalter können den Vertrieb ihrer Karten nämlich zu Recht auf autorisierte Händler beschränken. Insbesondere bei einer größeren Anzahl von Karten ist Vorsicht geboten, da die Gefahr besteht, dass gegen ein vertraglich vereinbartes Weiterveräußerungsverbot verstoßen wird.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EuroPlan Finanzierung: Bayerische Landesbank unterliegt in zwei Fällen vor dem BGH
Vorsicht bei dubiosen Gewinnbenachrichtigungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.06.2011 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltung verpasst - Wann muss man zahlen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 226


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.