businesspress24.com - VW-Designchef verteidigt Formensprache von Audi
 

VW-Designchef verteidigt Formensprache von Audi

ID: 423907

Im Interview mit Automotive Agenda erklärt Walter de"Silva, welchen Stellenwert der Wiedererkennung für die Marke Audi hat


(businesspress24) - "Sie fragen doch Mercedes auch nicht, ob sie den Stern nicht mal langsam abschrauben wollen oder ob BMW seine Doppelniere ablegt", entgegnet Walter de"Silva im Interview mit dem Fachmagazin Automotive Agenda auf die Frage nach der vermeintlichen Gleichförmigkeit des Audi-Designs. Kritiker bemängeln, dass die aktuellen Modelle sich insbesondere im Bereich der Frontpartie zu ähnlich seien und damit das Kaufinteresse der Kunden dämpfen würden. Tatsächlich sei der von ihm entworfene Singleframe-Grill aber ein großer Erfolg, wehrt der Kreative die Kritik vehement ab: es gebe keinen Grund, radikale Änderungen vorzunehmen - im Gegenteil.

Die Annahme, dass sich unterschiedliche Kundengruppen, etwa des Kleinwagens A1 und der Oberklasse-Limousine A8, unterschiedliche Gesichter der jeweiligen Autos wünschen, hält de"Silva für falsch: "Diese Frage würden Sie einem Designer von Apple nie stellen. Diese Kritik erinnert mich an all jene hastigen Vorschläge, die immer in die Richtung laufen: Wenn etwas gut läuft, muss man schnell etwas Neues bringen." Für einen Premium-Anbieter wie Audi sei die Wiedererkennung der Marke viel wichtiger als die Differenzierung des einzelnen Produktes innerhalb der Marke. Die verhaltene Kundennachfrage nach dem A1 habe ihre Ursache nicht im Design, vielmehr müsse die Audi-Kundschaft erst einmal an das Kleinwagen-Segment herangeführt werden. "Wenn der A1 als 5-Türer kommt, wird das sicherlich helfen, denn damit fügen wir der schon vorhandenen Eleganz noch mehr Funktionalität hinzu. Das wird dem A1 guttun", so de"Silva.

Unter dem Titel "Marke forever" analysiert die neue Ausgabe der Automotive Agenda die Zukunft der Themen Marke und Markenführung in der Automobilindustrie.

Weitere Informationen:
www.automotive-agenda.de

Automotive Agenda widmet sich in jeder Ausgabe je einem Schwerpunktthema zur "Mobilität von Morgen" aus vielen Perspektiven. Top-Manager, Wissenschaftler und Journalisten entwickeln Strategien entlang der automobilen Wertschöpfungskette und bewerten die gesellschafts- und wirtschaftspolitische Zukunft des Automobils. Das Jahresabonnement des viermal jährlich erscheinenden Fachmagazins kostet 98,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite in 4c beträgt 7.000,- Euro.





Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springerautomotivemedia.de/sixcms/detail.php?id=1038209

Automotive Agenda ist eine Marke von Springer Automotive Media | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig(at)springer.com | www.springer-automotive-media.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Automotive Media ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Springer Automotive Media | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)springer.com
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.springer-automotive-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rumstich setzt auf Prämiensystem AZEV Urgestein und Technischer Leiter  Thomas Klein feiert 20-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW-Designchef verteidigt Formensprache von Audi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Automotive Media | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Springer Automotive Media | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.