businesspress24.com - Einladung zum Vortrag:»Schneller lesen?«
 

Einladung zum Vortrag:»Schneller lesen?«

ID: 423820

In der DGfbL e.V. wird effizientes Lesen mit Strategien beruflicher Lesesystematik entwickelt.Die Leistung beruflichen Lesens mit klassischen Methoden wird erheblich gesteigert und mit Ergonomie-Studien wissenschaftlich begleitet. Die Rückgewinnung von Lesesicherheit, die durch Lesehast aus Lesenot zum Beispiel abhanden kommen kann, wird durch effizient gestaltete Lesearbeit besonders gefördert.


(businesspress24) - Im Rahmen meines ehrenamtlichen Dienstes für die gemeinnützige Deutsche Gesellschaft für berufliches Lesen e.V. (siehe: www.beruflicheslesen.de (http://www.beruflicheslesen.de)) lade ich wieder zu einem interaktiven Vortrag ein:

»Schneller lesen? Die zählebigsten Irrtümer«

Samstag, 16. Juli 2011, 15 bis 17 Uhr

Kulturhaus Hamm, Scheidter Straße 11-13, 57577 Hamm (Sieg).

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Refereriert werden nur die gröbsten Irrtümer der Lesebeschleunigung. Ich forsche in einem Promotionsprojekt mit dem Arbeitstitel »Das Turbo-Lesen | Evaluation einer zusätzlichen Lesefertigkeit beruflichen Lesens«. Meine Liste »Publikationen 1980 bis 2010« enthält zahlreich Beiträge zum Thema. (siehe: www.l-i-e-s.de/aufsaetze.htm)

Ab 14.45 Uhr am Samstag, 16. Juli 2011, werden unsere Vereinsmitglieder die Teilnehmenden wieder am Eingang des Kulturhauses begrüßen.


Walter Uwe Michelmann | Diplom-Pädagoge
Ehrenamtlich geschäftsführender Vorstand

DGfbL | Deutsche Gesellschaft für berufliches Lesen e.V.
Gemeinnützig zur Förderung von Wissenschaft und Forschung
Eingetragen beim Amtsgericht Siegburg | Registernummer 80978

Schirmherr:
Bernhard Jagoda | Präsident a.D. der Bundesanstalt für Arbeit

Vereinssitz:
Brückenstraße 32 | 51570 Windeck-Wiedenhof
Telefon: 02292-680881 | mobil: 0172-2740992

Informationen im Netz: www.beruflicheslesen-forum.de (http://www.beruflicheslesen-forum.de)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Forschung und Wissenschaft zur Pflege und Förderung beruflich bedingten Lesens.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des beruflichen Lesens.

Sein wichtigstes Ziel ist es, die Grundlagen und Grenzen der Funktion Lesen zu erforschen, damit diese als Werkzeug für berufliches Lesen optimal genutzt werden kann. Die richtige Ergonomie des Lesens soll grundlegend erarbeitet und weiterentwickelt werden, damit berufliches Lesen als Werkzeug gepflegt und verbessert werden kann.

Der Verein will eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen der Wissenschaft gestalten sowie eine breite Öffentlichkeit für die Belange der Leser von Berufs wegen herstellen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DGfbL | Deutsche Gesellschaft für berufliches Lesen e.V.
Walter Uwe Michelmann
Brückenstrasse 32
51570 Windeck-Wiedenhof
DGfbL(at)beruflich-lesen.de
02292-680881
http://www.beruflicheslesen-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhilfe mit Hubbard-Lernmethode in ganz Deutschland
Genaue Bestandsanalyse für optimale Kanalsanierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Uwe Michelmann
Stadt:

Windeck-Wiedenhof


Telefon: 02292-680881

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Vortrag:»Schneller lesen?«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGfbL | Deutsche Gesellschaft für berufliches Lesen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DGfbL | Deutsche Gesellschaft für berufliches Lesen e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.