businesspress24.com - IBSolution-Projekt als Vortrag auf SAP-Workshop für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
 

IBSolution-Projekt als Vortrag auf SAP-Workshop für Hochschulen und Forschungseinrichtungen

ID: 423801

Am 28. Juni 2011 findet in der SAP-Geschäftsstelle in Berlin ein Identity Management Workshop für Hochschulen und Forschungseinrichtungen statt. Simone Kubelka, Stellv. Projektleiterin der TU Darmstadt, stellt in ihrem Vortrag die Einführung eines Compliant Identity Management vor, die mit IBSolution realisiert wurde.


(businesspress24) - In dem Workshop präsentiert SAP führende IT-Lösungen und -Konzepte für ein methodisches Identitätsmanagement. Am Beispiel erfolgreicher Kundenprojekte lernen die Teilnehmer den Nutzen neuer und bewährter Produkte aus dem SAP-Portfolio kennen und erhalten Informationen und Anhaltspunkte für die Realisierung eigener Vorhaben, beispielsweise zu diesen Aspekten:
- Reduzierte Kosten und höhere Produktivität: wie man ein integriertes Identitätsmanagement in einer heterogenen Systemlandschaft wirtschaftlich und effektiv einsetzt
- Erhöhte Flexibilität: wie man schneller auf veränderte Geschäftsanforderungen reagiert
- Mehr Sicherheit: wie man die Einhaltung interner Richtlinien und gesetzlicher Auflagen sicherstellt

An Universitäten spielt es eine zunehmend wichtige Rolle, gesetzliche Auflagen gegen Wirtschaftskriminalität und Datenschutzpannen einzuhalten. Gleiches gilt für die Gestaltung revisionssicherer Prozesse. Die TU Darmstadt setzt dabei auf ein Compliant Identity Management.

Für das Projekt wählte die TU Darmstadt den IT-Dienstleister IBSolution als Einführungspartner. "IBSolution hat uns mit umfangreichem Know-how und langjährigem Expertenwissen im Bereich SAP Netweaver Identity Management schnell überzeugt", so Eleonore Braun, Projektleiterin der TU Darmstadt und des SAP CCHH Technology-Teams. Das Heilbronner Beratungsunternehmen führte mit den Mitarbeitern des Hochschulrechenzentrums eine automatisierte und plattformübergreifende Benutzerverwaltung ein.

Dabei verknüpfte das Projektteam SAP NetWeaver IdM mit Novell eDirectory und schuf so eine konsistente Datenbasis. Zusätzlich wurde SAP Businessobjects Access Control eingeführt und in SAP NetWeaver IdM integriert. Damit ist die Hochschule auf der sicheren Seite: zusammen mit den Key Usern kann das Rechenzentrum die Berechtigungen der SAP-Systeme leichter auf Funktionstrennungen und mögliche Risiken überprüfen. Eine Risikomatrix stellt die Funktionstrennung bei Berechtigungen sicher.





Der Vortrag zu diesem Projekt findet um 11.00 Uhr statt. Mehr Informationen dazu finden sich unter http://www.sap.com/germany/about/events/search/overview/index.epx?EventID=7840.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Beratungsunternehmen IBSolution wurde 2003 gegründet und beschäftigt über 100 Mitarbeiter. Die IBSolution Teams sind verteilt auf 5 Standorte in Deutschland und Europa und decken alle Anforderungen von Unternehmen mit SAP-Technologie ab. Die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und Partnerschaften mit hochkarätigen Unternehmensberatungen wie Horváth & Partners und innovativen Hochschulen in ganz Deutschland runden das Unternehmensprofil ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IBSolution GmbH
Linda Vogt
Salzstraße 140
74076 Heilbronn
online-marketing(at)ibsolution.de
07131649743000
http://www.ibsolution.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni
Wie viel verstehen Sie noch im Web?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Vogt
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131649743000

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBSolution-Projekt als Vortrag auf SAP-Workshop für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBSolution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBSolution GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.