businesspress24.com - PROXESS von Akzentum: Geschäftsprozesse für die Zukunft fit machen:
 

PROXESS von Akzentum: Geschäftsprozesse für die Zukunft fit machen:

ID: 423669

PROXESS: Mit flexiblem Dokumenten-Management Unternehmenswissen zeitlos und sicher managen: Mehr als nur Ordnung schaffen – Mehrwert ausschöpfen


(businesspress24) - Die Datenflut in Unternehmen wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Viele Firmen haben sich daher entschieden, ein Dokumenten-Management-System (DMS) zu implementieren bzw. vorhandene zu erweitern. Doch wie sieht es mit der Zukunftsfähigkeit der gewählten DMS-Strategie aus? Ist in ein paar Jahren heute Gutes nicht dann schon eine Antwort von gestern?

Was vor rund 25 Jahren mit Microfish-Archivierung begann, findet sich heutzutage in leistungsfähigen Dokumenten-Management-Systemen wieder. Umfassende ECM-Lösungen (Enterprise-Content-Management) sammeln das Unternehmenswissen in elektronischer Form und bieten Lösungen für den Umgang der täglich wachsenden Informationsflut in allen Unternehmensbereichen. So wird nicht nur Ordnung geschaffen, sondern die Geschäftsprozesse werden darüber hinaus unternehmensweit unterstützt.

Bewährtes hinterfragen, aktuell Gutes auf den Prüfstand stellen

Firmen verändern sich, neue Geschäftsbereiche kommen hinzu, die Datenflut wächst kontinuierlich, Mitarbeiterzahlen steigen, Internet und moderne Kommunikations- und Speichertechnologien kommen vermehrt zum Einsatz und, und, und ... Ein System, das den aktuellen Herausforderungen genügt, muss nicht automatisch auch die optimale Lösung für die Zukunft sein.

Zur langfristigen Zukunftsstrategie gehören daher auch Fragen wie: Gibt es Systemfesseln? Kann mein DMS auch in Zukunft Datensicherheit garantieren? Ist mein DMS offen und flexibel genug, sich an geänderte Anforderungen meiner Geschäftsprozesse und meiner IT-Landschaft problemlos anzupassen?

Ein Beispiel: Zu Beginn der 90er-Jahre noch, als leistungsfähige DMS mit digitaler Archivierung für den Mittelstand erschwinglich wurden, waren starre Ordnerstrukturen das Maß aller Dinge. Jeder wollte sie, und heute gibt es sie in vielen DMS auch noch. Lutz Krocker, Branchenexperte und Produktmanager des DMS PROXESS beim Softwarehersteller Akzentum in Rengsdorf/Ww: „Mit dem steten Anhäufen von Dokumenten ist es oftmals illusorisch, die alte Ablagesystematik weiter aufrechtzuerhalten. Je unflexibler die Systeme bei der Nutzung relevanter Ordnungskriterien sind, desto größer sind später die Probleme.“





So gibt es etwa Systeme mit Datenfeldern, die in der Anzahl festgelegt oder in der Benennung unflexibel sind. Wächst die Dokumenten- und Datenflut bzw. kommen neue Geschäftsbereiche im Unternehmen hinzu, sind DMS-Konzepte mit diesen starren Strukturen oft überfordert. Sei es, dass eigene Unternehmen expandiert regional, sei es, dass neue Geschäftsfelder erschlossen werden oder Unternehmensbereiche gekauft bzw. veräußert werden, so ändern sich mitarbeiterbezogene Zugriffs- und Berechtigungskonzepte für die Unternehmensdokumente. Auch müssen bestehende Aktenstrukturen erweitert oder ergänzt werden, indem z. B. neue Ablagekriterien hinzukommen oder Belege in neue Strukturen eingegliedert werden.

Lutz Krocker: „ECM und DMS ist in aller Munde und die Vorteile und der Mehrwert dieser Lösungen sind erkannt. Wir raten den Unternehmen, in jedem Fall zu einem flexiblen, ausbaufähigen und nachhaltigen DMS wie etwa PROXESS mit zukunftssicherer Architektur. Nur ein System, das sich den Veränderungen in der Unternehmensorganisation und den internen Prozessen immer wieder anpassen kann, gewährleistet, dass die vielen Vorteile und Mehrwerte in der Zukunft auch tatsächlich ausgeschöpft werden können.“


Über PROXESS: Auch in Zukunft auf der sicheren Seite

Das Dokumenten-Management-System (DMS) PROXESS der Akzentum GmbH ist ideal für mittelständische Unternehmen, sich für die virtuelle Zukunft in Richtung papierarmes Büro zu rüsten und erhebliche Optimierungspotenziale in den Arbeitsabläufen erschließen zu können. PROXESS ist modular aufgebaut, lässt sich an die Anforderungen des Kunden und dessen Arbeitsprozesse maßgerecht anpassen und wächst mit den Anforderungen:

So etwa mit PROXESS Documents. Das leistungsfähige PROXESS Modul eignet sich hervorragend, um Geschäftsprozesse wie etwa digitale Postbearbeitung, Rechnungsprüfung, Vertragsverwaltung oder die Supportabwicklung zu automatisieren. Mit dem webbasierten System werden Prozesse beschleunigt, automatisiert, und jeder Vorgang bleibt für alle autorisierten Mitarbeiter stets transparent und nachvollziehbar. So fassen digitale Mappen alle Daten eines Vorgangs übersichtlich zusammen. Dabei passt sich PROXESS mit frei definierbaren Workflow-Szenarien dem Unternehmen optimal an und ist aufgrund der Flexibilität kompatibel für alle künftigen Herausforderungen.

Dank wirkungsvoller Sicherheitsmechanismen sind alle bei PROXESS hinterlegten Daten und Dokumente vor unautorisiertem Zugriff von innen und außen sicher geschützt. Mit der neuesten Version PROXESS 5 wurden diese Sicherheitsfaktoren nochmals verfeinert und durch ein dreistufiges Sicherheitskonzept optimiert.

Lutz Krocker: „PROXESS ist ein wahres „Integrationswunder“ und fügt sich problemlos in nahezu alle Serverplattformen und Systemumgebungen wie beispielsweise Fibu-, E-Mail- oder ERP-Systeme ein. Ob client- oder webbasiert – die Recherche ist schnell und komfortabel. Neben dem schnellen ROI beeindruckt PROXESS nicht nur durch Performance, sondern mit den strukturellen Voraussetzungen, sich problemlos an aktuelle und künftige Markt- und Kundenanforderungen optimal anzupassen.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Akzentum:
Die Akzentum GmbH aus Rengsdorf im Westerwald ist langjähriger Spezialist für integrierte Dokumenten Management Lösungen. Zudem werden Lösungen zur automatischen Belegerfassung und -verarbeitung, Workflow und Content Management Systeme angeboten. Alle Systeme können miteinander kombiniert werden; ebenso werden Integrationen zu den gängigsten ERP-Systemen, sowie zu E-Mail-Serverlösungen angeboten. Mit dem eigenen DMS PROXESS® arbeiten Tag für Tag rund 10.000 Anwender. Mit der aktuellen Version PROXESS 5 stellt das Unternehmen ein absolut sicheres Archiv für sensible Unternehmensbereiche wie Personal oder Unternehmens-führung vor. Akzentum unterstützt den Anwender aktiv bei der Planung und Durchführung von DMS-Projekten.
www.akzentum.de





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Magnolia gewinnt 2011 Red Herring Top 100 Europe Award
SiteFusion und Appdream schließen Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: akzentum
Datum: 13.06.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Krocker
Stadt:

56579 Rengsdorf


Telefon: +49 (0) 26 34 / 66 55-0

Kategorie:

CMS


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROXESS von Akzentum: Geschäftsprozesse für die Zukunft fit machen:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akzentum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akzentum GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.