businesspress24.com - Redevelopmentexperte Michael Kunz von PROXIMUS sieht großes Potential für die Umwandlung von inne
 

Redevelopmentexperte Michael Kunz von PROXIMUS sieht großes Potential für die Umwandlung von inners

ID: 422988

Michael Kunz, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der PROXIMUS Real Estate GmbH, sieht in den kommenden Jahren ein zunehmendes Marktpotential für Redevelopments, insbesondere für die Umwandlung von leerstehenden Büroflächen in Wohnraum. Dies erläuterte er bei seinem heutigen Vortrag auf der Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft vor zahlreichen interessierten Zuhörern.


(businesspress24) - Bei seinem Vortrag zum Thema „Neue Chancen für alte Bestandsimmobilien“ auf der 18. Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft betonte Michael Kunz das Zukunftspotential für die Neupositionierung nicht mehr vermarktungsfähiger Immobilien durch Wandlung ihrer bisherigen Nutzungsart, sogenannte Redevelopments. Besonders erfolgversprechend seien die Aussichten für die Umnutzung von Bürogebäuden in Wohnimmobilien. Für diese Entwicklung gibt es laut Kunz mehrere Gründe: einerseits werde sich der Lebenszyklus von Gewerbeimmobilien in Zukunft noch weiter verkürzen, andererseits gebe es einen ansteigenden Bedarf an Wohnraum in den deutschen Top-7-Städten.

Zunehmend sei zu beobachten, dass neben der ökonomischen auch die technische Nutzungsdauer von Büroimmobilien immer kürzer werde. „Dies hängt nicht nur mit den sich fortlaufend wandelnden Anforderungen der gewerblichen Mieter zusammen, sondern auch mit der konjunkturellen Entwicklung der Gesamtwirtschaft“, so Michael Kunz. Der Leerstand in den Top-7-Städten beträgt heute bereits durchschnittlich ca. 10 Prozent – den höchsten Leerstand verzeichnet Frankfurt mit einer Gesamtleerstandsfläche von 1,9 Mio. m², etwa 17 Prozent der gesamten Gewerbeflächen im Frankfurter Markt.

Die Umwandlung dieser leerstehenden Büroflächen in hochwertigen Wohnraum ist laut Michael Kunz bisher ein absoluter Nischenmarkt in Deutschland. Dabei könne eine Nutzung von Bestandsflächen eine echte Alternative zum Neubau sein: „Die hohen Leerstandsquoten bieten günstige Einstiegsmöglichkeiten, außerdem sind genug Bürogebäude in Innenstadtlagen vorhanden, die in ihrer bisherigen Nutzungsart nicht mehr vermarktungsfähig sind“, erläutert Michael Kunz. Der Markt existere jedenfalls, denn die Nachfrage nach Wohnraum in den bereits dicht besiedelten Top-7-Städten in Deutschland sei aufgrund des prognostizierten Bevölkerungszuwachses enorm.

Ein Aspekt, der das Geschäftsmodell Redevelopment zusätzlich attraktiv macht, ist laut Michael Kunz die steigende Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit im Immobilienmarkt. Die Mehrzahl der Bestandsgebäude sei wenig umweltfreundlich, dabei stelle die die ökologische Nachhaltigkeit einer Immobilie heutzutage nicht nur für Nutzer, sondern auch für Investoren eine Voraussetzung für eine Investitionsentscheidung dar. Durch eine ökologische Bauweise bei der Umwandlung könne diese erzielt werden. Bestes Beispiel sei das von PROXIMUS realisierte Redevelopmentprojekt THE HENRY’S Düsseldorf-Oberkassel, das als erstes Redevelopment das dena-Gütesiegel Effizienzhaus erhalten hat und im April diesen Jahres an einen institutionellen Investor, die AXA Real Estate Investment Managers, veräußert wurde.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzdarstellung PROXIMUS Real Estate GmbH

Die PROXIMUS Real Estate GmbH mit Sitz in Köln ist auf das Redevelopment und die Revitalisierung von Immobilien in den deutschen Metropolen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt aus nicht mehr vermarktungsfähigen Bestandsobjekten renditestarke, ökologisch nachhaltige Immobilienprodukte für institutionelle Investoren und vermögende Privatkunden.

Ein Schwerpunkt der PROXIMUS Real Estate GmbH liegt in der Umwandlung von gewerblich genutzten Gebäuden zu hochwertigen Wohnimmobilien auf Basis von Green-Building-Standards. Das Objekt „THE HENRY‘S“ in Düsseldorf-Oberkassel hat als erstes deutsches Redevelopment das dena-Gütesiegel Effizienzhaus erhalten.

Die PROXIMUS Real Estate GmbH ist ein Unternehmen der PROXIMUS Gruppe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner PROXIMUS

Sophie Halbeisen
PROXIMUS Real Estate GmbH

Telefon: +49 (221) 29 00 332
Telefax: +49 (221) 29 00 333
Mobil: +49 (173) 2898200
Email: halbeisen(at)proximus.de


Ansprechpartner für die Presse:

Dr. Marc Tenbücken
C5 Real Estate Communications

Telefon: +49 (89) 23685-0
Telefax: +49 (89) 23685-555
Mobil: +49 (172) 8637533
Email: tenbuecken(at)c5rec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Riester-Kombikredite: Erste Wahl für Bauherren
Brücken schlagen für zukunftsfähige Bauprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: C5 REC
Datum: 10.06.2011 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marc Tenbücken
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redevelopmentexperte Michael Kunz von PROXIMUS sieht großes Potential für die Umwandlung von inners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C5 Real Estate Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von C5 Real Estate Communications



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.