businesspress24.com - Kommunikation, Demografie, Nachhaltigkeit: Drogeriemärkte im Wandel 10. Deutscher Droge
 

Kommunikation, Demografie, Nachhaltigkeit: Drogeriemärkte im Wandel



10. Deutscher Droge

ID: 422838


(ots) - Berlin/Düsseldorf, 10. Juni 2011.
Europas größter Drogeriekonzern Schlecker versucht einen
Imagewechsel. Mit neuem Markenauftritt, veränderter Führungsspitze
und einem Tarifvertrag mit der Gewerkschaft Verdi möchte sich
Schlecker als moderner Familienbetrieb positionieren. Welchen
Einfluss das auf die Kommunikation des Unternehmens hat und welche
Wege der Branchenriese nun einschlägt, berichtet Frederic Bollhorst
(komm.passion) auf dem 10. Deutschen Drogeriemärkte Kongress 2011 (4.
und 5. August 2011, Köln). Weitere Schwerpunkte des Branchentreffs
sind Trends im deutschen und europäischen Drogeriewarensegment,
Strategien aus der Preisspirale für Handel und Industrie sowie die
Bedürfnisse der Kunden. Das vollständige Programm ist abrufbar unter:
www.euroforum.de/drogerie

"Retail is Detail" und "Handel ist Wandel" "Die steigenden
Ansprüche der Konsumenten und der verschärfte Wettbewerb haben die
Anforderungen an Handel und Industrie deutlich erhöht und werden dies
weiter tun. Für den stationären Bereich gelten mehr denn je die
beiden Ur-Handelsweisheiten "Retail is Detail" und "Handel ist
Wandel", erklärte Philipp P. Prechtl (Dr. Wieselhuber & Partner)
gegenüber EUROFORUM. Ob sich der Drogeriemarkt neu erfinden muss,
diskutiert Prechtl in seinem Vortrag "Die Zukunft des
Drogeriemarktes". Wie Drogeriemärkte generationenübergreifend
attraktiv bleiben, erläutert Mathias Knigge (grauwert) anhand
demografiefester Konzepte und erfolgreicher Projektbeispiele.
Inwieweit sozio-kulturelle Trends die Gestaltungssprache im
Packungsdesign verändern und wie Kosmetik-Verpackungen für junge
Zielgruppen erfolgreich gestaltet werden können, zeigt Martina Kunert
(Lothar Böhm GmbH) am Beispiel der Marke bebe. Prof. Dr. Claudius A.
Schmitz (FH Gelsenkirchen), langjähriger Vorsitzender der Tagung,




stellt in seinem Beitrag heraus, welche Bedürfnisse Drogeriemärkte
heute bedienen müssen und welche Rolle dabei Nachhaltigkeit und
Multimedialität in den kommenden Jahren spielen werden.

Pimp my brand - Wie Marken sich im Drogeriemarkt durchsetzen Über
Marketingkonzepte zwischen gutem Gewissen und mehr Absatz spricht
Olivier Andrès (Kneipp). Heiko Eckert, Online-Marketing Evangelist
und Director Strategy bei bigmouthmedia, ergänzt diese in seinem
Vortrag um Strategien, mit denen Kunden "von Google ins Geschäft um
die Ecke" gelenkt werden, und zeigt welche weiteren Digital-Services
Potenzial haben. Drogeriemärkte haben mit Discountern und dem
Lebensmitteleinzelhandel ernstzunehmende Konkurrenten. Aus Sicht des
LEH schildert Gundula Böger-Heidenreich (EDEKA Minden-Hannover) die
Angebotspolitik im Drogeriewarensegment.



Pressekontakt:
Julia Batzing
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 81
Mailto: presse(at)euroforum.com
Internet: www.euroforum.com, www.iir.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 05:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Marketing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation, Demografie, Nachhaltigkeit: Drogeriemärkte im Wandel



10. Deutscher Droge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.