businesspress24.com - Zeitung: Bundesbank bewertete depfa-Papiere zu hoch
 

Zeitung: Bundesbank bewertete depfa-Papiere zu hoch

ID: 420722


(dts) - Die Bundesbank hat eingeräumt, sich bei der Annahme von Wertpapieren auf einen externen Datenanbieter mit Namen "WM Datenservice" verlassen zu haben, der seinerseits mit deutschen Banken verbandelt ist. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Mittwochsausgabe. Offenbar aufgrund von falschen Angaben der WM Datenservice waren 23 Sicherheiten einer irischen Tochter der Pleitebank Hypo Real Estate (HRE) zwischen dem 8. Oktober 2010 und dem 24. Februar 2011 mit einem zu hohen Rating ausgestattet, was den Besitzern der Papiere geldwerte Vorteile von etwa 52 Millionen Euro verschaffte. Erst nach wiederholten Anfragen wurden diese 23 bei verschiedenen Notenbanken des Eurosystems gelisteten Papiere der "depfa plc" Ende Februar herabgestuft. Die depfa, Tochter der HRE, hatte mit gefährlichen Papieren jongliert und gilt als eine Urheberin der Finanzkrise. Die WM Datenservice wiederum befindet sich über eine Beteiligungsgesellschaft zu 50 Prozent im Besitz eines Konsortiums aus zwölf Banken, darunter Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, das Bankhaus B. Metzler und die Credit Suisse First Boston. Auf die Frage, ob eine der an WM Datenservice beteiligten Banken im fraglichen Zeitraum depfa-Papiere gehalten habe - was auf einen potenziellen Interessenkonflikt schließen ließe - antwortet die Bundesbank: "Aus Vertraulichkeitsgründen können wir keine Auskunft zu eingereichten Sicherheiten und dem Refinanzierungsverhalten einzelner Banken geben." Als Grund für die fehlerhafte Bewertung nennt WM Datenservice "die neue, fachlich überraschende und uns nicht kommunizierte Praxis von Ratingagenturen, für gleiche Sachverhalte unterschiedliche Ratinginformationen zu veröffentlichen."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DAX schließt mit Gewinnen
DGAP-News: Prime Office AG: Prime Office AG plant Börsennotierung am 24. Juni 2011
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.06.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 154


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.