businesspress24.com - Karriere in der Zahnarztpraxis
 

Karriere in der Zahnarztpraxis

ID: 420598

Fernlehrgang zur ZMV/QB in Berlin


(businesspress24) - "Ich bin dabei!" So heißt es dieser Tage in manchen Foren für Zahnmedizinische Fachangestellte. Denn vielerorts haben die neuen Kurse für dentale Weiterbildung begonnen. Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung für ZFA sind heute attraktiver denn je. Ob ZMP, ZMF, ZMV, DH oder - ganz neu - QB - die Schwerpunkte können entweder in Richtung Praxisorganisation und Verwaltung oder in Richtung Vorsorge und Prävention gelegt werden. Doch viele ZFA fragen sich auch, inwieweit eine Fortbildung mit Beruf und Familie zu vereinbaren ist. Eine kompetente Antwort darauf bietet "dent.kom - Institut für Dentale Kommunikation und Fernunterricht" in Berlin an. Hier können sich Zahnmedizinische Fachangestellte per Fernlehrgang entweder zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) oder zur Qualitätsbeauftragten (QB) weiterbilden lassen. Das Institut wurde 1996 von der Zahnärztin Frau Dr. Anne-Helge Roth gegründet, mit der Intention, "als erstes Fernlehrinstitut in Deutschland zahnärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Wege der beruflichen Fortbildung zu eröffnen". Mehr als 1.400 Teilnehmerinnen haben seither diese Möglichkeit der Weiterbildung wahrgenommen. Das Institut selbst gehört seit April 2011 zur Spitta GmbH & Co. KG.

ZMV in nur 11 Monaten - Aufstieg und Sprungbrett in einem
Im Mai haben die neuen Kurse in Berlin begonnen. Die Teilnehmerinnen zur Weiterbildung ZMV dürfen sich von jetzt an in Themen wie Praxismanagement, Zahnärztliche Abrechnung, Kommunikation sowie Rechts- und Wirtschaftskunde per Lehrbrief vertiefen. Die Themen bestätigen, was Ziel der Ausbildung ist: Absolventinnen des Lehrgangs zur ZMV sollen in der Lage sein, mehr Verantwortung im administrativen Praxismanagement zu übernehmen und damit die Praxisinhaber zu entlasten. Natürlich steht Absolventinnen auch eine selbstständige Tätigkeit in der freien Wirtschaft offen, oder gar das Studium der Zahnmedizin selbst, wenn der Nachweis der erbrachten Fortbildungsstunden erfolgt ist.





Qualitätsmanagement ist gefragt - klarer Vorteil für Praxen und Unternehmen
Ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM) ist für alle Praxen ein wichtiges Instrument, um im Wettbewerb besser bestehen zu können. dent.kom bietet hierzu zwei Abschlüsse an: den Abschluss Qualitätsbeauftragte QB (TÜV) und den Abschluss Qualitätsbeauftragte-Z (dent.kom) mit Schwerpunkt Zahnarztpraxis. Absolventinnen beider Lehrgänge sind fähig, die Verantwortung für den Aufbau und die Pflege eines QM-Systems zu übernehmen. Dazu gehört auch, die Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Zahnarztpraxis von der Notwendigkeit des QM zu überzeugen.

Fernlehrgang mit persönlicher Betreuung von Anfang an
Ein wesentlicher Vorteil des Fernlehrgangs ist, dass Zahnmedizinische Fachangestellte daran teilnehmen können, ohne die eigene Berufstätigkeit zu unterbrechen. Lernzeit und Lernrhythmus lassen sich individuell gestalten. Bei dent.kom wechseln sich Zeiten des Selbststudiums mit Präsenzphasen in Berlin ab. Die Teilnehmerinnen erhalten das Lehrmaterial in Form von Lehrbriefen, welche es in einem bestimmten Zeitraum zu bearbeiten gilt. Dabei wird die persönliche Betreuung bei dent.kom groß geschrieben: Zur Klärung von Fragen stehen den Teilnehmerinnen die Dozenten persönlich während der Unterrichtsphasen und in der übrigen Zeit per E-Mail oder am Telefon zur Verfügung. In den Präsenzphasen kommen die Teilnehmerinnen für alle angebotenen Kurse jeweils zu drei Unterrichtseinheiten nach Berlin. Diese umfassen insgesamt 13, bzw. 11 Unterrichtstage, sodass die Teilnehmerinnen nur 12, bzw. 6 Arbeitstage fehlen. Ein übersichtlicher Zeitraum sowohl für die Familie als auch für den Arbeitgeber, welcher im Nachhinein für alle Beteiligten zum Vorteil gereicht. Die neuen Kurse bei dent.kom beginnen im Herbst 2011.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
dent.kom - Institut für Dentale Kommunikation und Fernunterricht
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Flatowallee 16/1061
D-14055 Berlin
Fon 030 3051636
Fax 030 30813027
info(at)dentkom.de
www.dent.kom.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta mit www.dentimages.de eine der größten zahnmedizinischen Bilddatenbanken im Internet. Zum Verlag gehören auch der Online-Medienshop für die Dentalbranche www.dental-buecher.de sowie das Portal zum Produktvergleich www.dentalkompakt-online.de, des Weiteren die Zeitschriftenportale www.zmk-aktuell.de, www.zp-aktuell.de, www.ztm-aktuell.de, www.dimagazin-aktuell.de und die Abrechnungsportale für Zahnmediziner: www.abrechnung-zahnmedizin.de sowie für Zahntechniker: www.abrechnung-zahntechnik.de. Videos und Bildmaterial zur Patientenberatung stehen unter www.beratungspraxis-dental.de zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 98 77 527
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Ausbildungschancen am 27. Juni in Heilbronner IHK
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Mai 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere in der Zahnarztpraxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitta Verlag GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.