Sommer- und Almwandern im „Hollywood der Alpen“
Sind die Kitzbüheler Alpen das „Hollywood der Alpen“? Tatsächlich zählt man seit 1906 bereits mehr als siebzig Produktionen, die vor der einzigartigen Bergkulisse gedreht wurden. Vom klassischen Skifilm über den romantischen Heimat- und Liebesfilm bis zum dramatischen Krimi ist alles dabei.

(businesspress24) - Sind die Kitzbüheler Alpen das „Hollywood der Alpen“? Tatsächlich zählt man seit 1906 bereits mehr als siebzig Produktionen, die vor der einzigartigen Bergkulisse gedreht wurden. Vom klassischen Skifilm über den romantischen Heimat- und Liebesfilm bis zum dramatischen Krimi ist alles dabei. Erst im Oktober 2010 wurde der bisher letzte „Hansi Hinterseer Heimatfilm“ in den Kasten gebracht. Regelmäßig entstehen die erfolgreichen TV-Serien „Soko Kitzbühel“ (115 Folgen) oder „Der Bergdoktor“ (47 Folgen) in der Bilderbuchlandschaft. Kitzbühel und die Orte rings um den Wilden Kaiser sind noch stark von Almwirtschaft, prächtigen Erbbauernhöfen und urigen Wirtshäusern geprägt. Mit Hilfe einer MovieMap lassen sich die Drehorte in den Kitzbüheler Alpen ganz leicht auf eigene Faust erkunden. Darin sind für Filminteressierte neunzehn Schauplätze, Szenenbeschreibungen und Anekdoten angeführt. Wie mitten auf dem Set fühlt sich der Besucher in Ellmau. Der Marcherbauer diente für Dreharbeiten von „Der Ruf der Berge“ mit Siegfried Rauch. Die Frühstückspension Postbauer auf dem Ellmauer Kirchplatz ist als Pfarramt aus der siebenteiligen Serie „Wilder Kaiser“ mit Max Krückl bekannt. Die Brenneralm auf dem Hausberg diente als Filmschauplatz für den Dreh der „Hüttenwirtin“ mit Christina Plate in der Titelrolle. In der Ellmauer Alm am Dorfrand werden immer wieder Schlagermusikshows inszeniert, für Gäste gibt es dort abends Livemusik. Die 1778 erbaute Rübezahl Alm auf 1.200 m Seehöhe ist wohl der beliebteste Drehort in der Region Wilder Kaiser. Bereits für über 15 Film- und Fernsehproduktionen war die urige Alm, die im Sommer in rund 15 Gehminuten von der Mittelstation der Hartkaiserbahn erreichbar ist, das perfekte Set.
1.773 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Wilder Kaiser
A-6352 Ellmau, Dorf 35
Tel.:+43/(0)5050/9 612
Fax:+43/(0)5050/9 55
E-Mail: l.kroesslhuber(at)wilderkaiser.info
www.wilderkaiser.info
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 07.06.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer- und Almwandern im „Hollywood der Alpen“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).