businesspress24.com - Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung - Seminarprogramm 2011/12
 

Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung - Seminarprogramm 2011/12

ID: 420173

Seit drei Jahrzehnten ist die Propstei Johannesberg Standort für qualitätsvolle, aktuelle Beratung und Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung. Im Seminarjahr 2011/2012 wird wieder ein breit gefächertes Spektrum der beruflichen Fort- und Weiterbildung angeboten.


(businesspress24) - Handwerker/innen, Architekten/innen und Ingenieure/innen haben die Möglichkeit, sich praxisorientiert mit den Zertifikatslehrgängen „Restaurator/in im Handwerk“, „Fachkraft für Fenstererhaltung“ oder „Architekt/in bzw. Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege“ zu qualifizieren. Interdisziplinär fördert die Propstei Johannesberg den Dialog zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen in berufsübergreifenden Tagungen sowie in Praxis- und Fachseminaren.
Die Vorbereitung der Seminare durch in der Berufspraxis stehender Fachleute gewährleistet die umfassende Darstellung aktueller Erkenntnisse und den regen Erfahrungsaustausch auch über die Seminarzeit hinaus. Die berufliche Fortbildung hilft bedeutende Beschäftigungssegmente im wachsenden Markt der Denkmalpflege und Altbauerneuerung zu erschließen.
Als anerkannte Qualifizierungsberatungsstelle des Landes Hessen können sich Interessentinnen und Interessenten telefonisch oder vor Ort in der Propstei Johannesberg individuell zu den Fortbildungsangeboten beraten und sich ihre Möglichkeiten der finanziellen Förderungen aufzeigen lassen. Alle Seminare und Serviceangebote sind im Internet unter www.propstei-johannesberg.de zu finden.
Das neue Seminarprogramm ist kostenfrei anzufordern:
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda, Tel.: 0661/941813 0, Fax 0661/94181315,
E-Mail: info(at)propstei-johannesberg.de,
Internet: www.propstei-johannesberg.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in
Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen. Sie wird beraten und unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Ingenieurkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, das Land Hessen und die Stadt Fulda.
Die Seminarleiter/innen und Dozenten/innen sind erfahrene Fachleute, die alle beruflich in der Denkmalpflege und Altbau­erneuerung tätig sind. Vorbereitungskreise unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Kammern und Fachverbände unterstützen die Propstei Johannesberg gGmbH und ihr Seminarleiterteam bei der Planung und Durchführung der Seminare.
Die Propstei Johannesberg gGmbH arbeitet im Marstall der Propstei Johannesberg in Fulda. Das Seminarangebot richtet sich insbesondere an Architekten/innen, Ingenieure/innen, Handwerker/innen und Behördenmitarbeiter/innen. Neben Kurzseminaren werden mehrteilige Seminarreihen als Ingenieur- und Architektenfortbildung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen durchgeführt. Ein Abschlusszertifikat belegt die Seminarteilnahme der kompletten Reihe.
Für Handwerker/innen werden neben Praxisseminaren in den Werkstätten die Zertifikatslehrgänge mit Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer zum/zur Restaurator/in im Handwerk angeboten. Gesellen und Gesellinnen können an diesen Kursen auch teilnehmen.
In Kooperation mit der Ferdinand-Braun-Schule Fulda werden die Lehrinhalte zur Praxis der Technikerschule
in Farb- und Lacktechnik mit dem Schwerpunkt Gestaltung und Denkmalpflege umgesetzt. Zusammen mit den
ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste), der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und der Denkmal­akademie Romrod werden die Teilnehmer/innen der Jugendbau­hütte in Seminaren auf ihre Einsätze vorbereitet.



Leseranfragen:

Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda, Tel.: 0661/941813 0, Fax 0661/94181315,
E-Mail: info(at)propstei-johannesberg.de,
Internet: www.propstei-johannesberg.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektiv und zeitsparend
Finanzierung von Bildungsaufenthalten im Ausland – leichter als gedacht!
Bereitgestellt von Benutzer: Altbau
Datum: 07.06.2011 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung - Seminarprogramm 2011/12
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.