businesspress24.com - Empty-Desk-Strategie und die Maslov’sche Bedürfnispyramide, Teil IV
 

Empty-Desk-Strategie und die Maslov’sche Bedürfnispyramide, Teil IV

ID: 419309

Es geht um Menschen in außergewöhnlichen Situationen und welche der Bedürfnisse in diesem Moment erfüllt sein müssen, damit eine entsprechende Motivation erfahren wird. Ergänzend ist das visuelle Ausarbeiten der Veränderungen von Angelika Bungert-Stüttgen. Sie erarbeitet mit ihren Klienten im Rahmen des Freiraumfrau®-Coachings (www.freiraumfrau.de) eine persönliche Vision in Form eines Bildes.


(businesspress24) - Die Empty-Desk-Strategie ist die individuelle Unterstützung beim Verlust des Arbeitsplatzes. Wie diese Strategie aussieht, wird hier anhand der 5-stufigen Bedürfnispyramide nach Maslov erläutert.
5. Stufe Selbstverwirklichung: Individualität, Talententfaltung, Perfektion, Erleuchtung, Selbstverbesserung
4. Stufe Individualbedürfnisse, Anerkennung: Höhere Wertschätzung durch Status, Respekt, Anerkennung (Auszeichnungen, Lob), Wohlstand, Geld, Einfluss, private und berufliche Erfolge, mentale und körperliche Stärke
3. Stufe Soziale Bedürfnisse, Dazugehörigkeit:
z.B. Familie, Freundeskreis, Kommunikation
2. Stufe Sicherheit: z.B. Absicherung, Unterkunft
1. Stufe Physiologische Existenz-Bedürfnisse :z.B.. Gesundheit, Nahrung, Bewegung
Die Empty-Desk-Strategie kann an jeder Stufe der Pyramide beginnen. Den Startpunkt legt die Führungskraft anhand ihrer Prioritäten fest. Das Ziel ist immer die 5. Stufe, das neue Lebenskonzept.
Die Stufe 4 wird auf diesem Weg besonders aktiv bearbeitet. Wertschätzung und Anerkennung sind beim Klienten häufig sehr stark beeinträchtigt worden und brauchen daher Unterstützung.
Zur individuellen Anerkennung gehört deshalb:
- die eigene Realität anzunehmen.
- diie Vergangenheit und den eigenen Werdegang zu würdigen.
- sich Klarheit darüber zu schaffen, welcher Verarbeitungs-Typ man ist.
- Zukunftsperspektiven finden.
- Die Neigungen, Begabungen und Interessen herauszuarbeiten.
Ergänzend zur Empty Desk Strategie konnte für das visuelle Ausarbeiten der Veränderungen Angelika Bungert-Stüttgen gewonnen werden. Sie erarbeitet mit ihren Klienten im Rahmen des Freiraumfrau®-Coachings (www.freiraumfrau.de) eine persönliche Vision in Form eines Bildes. Dazu braucht es keine malerische Begabung. In einem Vorgespräch und dann real auf der Leinwand wird der momentane IST-Zustand des Klienten festgehalten. Zu Beginn ist das Bild eine Art Statusmeldung zum aktuellen Lebensthema.Der zweite Schritt ist das Übermalen der Vergangenheit. Am Ende stellt das gestaltete Bild die Verankerung der Neuausrichtung dar. Das Bild „spricht“ unterbewusst mit der Person, die es gestaltet hat. Alles, was der Klient hineingepackt hat, bleibt ihm erschlossen, aber nur ihm. Das Bild sagt mehr als tausend Worte.




Empty-Desk ist die persönliche Strategie um mit Veränderungssituationen angemessen umzugehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STRAUSS MEDIATION bietet im betrieblichen Bereich Konfliktmanagement rund um den Arbeitsplatz oder zwischen Organisationen, Teamkonfliktlösungsfindung und Coaching an. Besonderer Schwerpunkt ist die Empty-Desk-Strategie. Es ist die Begleitung von Führungskräften, die unverhofft das Unternehmen verlassen müssen. STRAUSS MEDIATION unterstützt die Führungskräfte bei der Perspektivenplanung für das dritte Lebensalter, indem ein individuelles Zukunfts-Konzept erstellt wird, das sich an den Interessen, schlummernden Begabungen und Wünschen orientiert. Systems Conflict Management ist zunächst die Untersuchung und Analyse der Reibungspunkte zwischen Menschen und Abteilungen. Konflikte können sich durch eine veränderte Organisationsstruktur oder an einem geänderten Arbeitsablauf ergeben. Das Konzept und die Realisation bringt wieder Ruhe in das Unternehmen. Produktionssteigerung ist nur einer der messbaren Vorteile. Die Effektivität steigt und führt zu verbesserter Zusammenarbeit, denn Konflikte binden Zeit und verursachen höhere Kosten. Im privaten Umfeld ist die Familien-Mediation und/oder Partner-Mediation das erfolgreichste Verfahren bei Trennung und/oder Scheidung, denn die Mediation ist ein faires Verhandeln um die eigenen Bedürfnisse. Bei Trennung und vor allem bei Scheidung reduzieren sich die Gesamtkosten erheblich als bei konventioneller Scheidung. In schwierigen Situationen hilft eine zeitlich begrenzte Begleitung und Unterstützung zum jeweiligen Thema.



Leseranfragen:

Silka Strauss
Dipl. Betriebswirtin und Zertifizierte Mediatorin, Konfliktmanagerin
STRAUSS MEDIATION
Brienner Straße 44
80333 München
Telefon 0176 66 66 14 01
eMail: kontakt(at)strauss-mediation.de
http://www.strauss-mediation.de



PresseKontakt / Agentur:

Silka Strauss
Dipl. Betriebswirtin und Zertifizierte Mediatorin, Konfliktmanagerin
STRAUSS MEDIATION
Brienner Straße 44
80333 München
Telefon 0176 66 66 14 01
eMail: kontakt(at)strauss-mediation.de
http://www.strauss-mediation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  H.I.T Personaldienstleistungen GmbH sponsert Jugendlichen die Ausbildung zum Wing Tsung®-Assistenztr Ein Abend rund um die Etikette
Bereitgestellt von Benutzer: Silka Strauss
Datum: 06.06.2011 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silka Strauss
Stadt:

München


Telefon: 0176 66 66 14 01

Kategorie:

Persönlichkeitsentwicklung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empty-Desk-Strategie und die Maslov’sche Bedürfnispyramide, Teil IV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strauss Mediation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Strauss Mediation



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.