"Handelsblatt": DGB will Geringverdiener vor hohen Strompreisen schützen
(dts) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will Geringverdiener vor hohen Strompreisen schützen und pocht daher auf einen Ausgleich für die von der Energiewende ausgelösten Strompreiserhöhungen. "Energie ist - wie Luft und Wasser - ein lebensnotwendiges und öffentliches Gut. Strom und Wärme braucht jeder. Jedem muss eine bestimmte Menge zu einem fairen Preis zur Verfügung stehen", sagte DGB-Vorstandsmitglied Dietmar Hexel dem "Handelsblatt". Hexel schlug vor, privaten Haushalten beim ersten Wohnsitz "eine bestimmte Menge an Strom zu einem rechtlich festgelegten, sozial angemessenen Preis" anzubieten. "Wer mehr pro Kopf verbraucht, zahlt einen höheren Tarif. Das wäre ein interessantes Modell, besonders für Geringverdiener", sagte Hexel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2011 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.