Einzelhandel rationiert Zucker aufgrund steigender Weltmarktpreise
(dts) - In Deutschland wird Zucker aufgrund der steigenden Weltmarktpreise knapp. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" rationieren einzelne Händler die Abgabe derzeit auf vier Kilogramm pro Einkauf. Beim größten deutschen Lebensmittelverkäufer Edeka hieß es dazu: "Unsere Händler können entscheiden, wie stark sie die Abgabe einschränken." Hintergrund ist "Focus" zufolge ein weltweiter Preisanstieg beim Rohstoff Zucker. Innerhalb von drei Jahren verdoppelten sich die Weltmarktkonditionen. Zu Beginn dieses Jahres kletterten die Preise auf 580 Euro je Tonne und damit über das von der EU regulierte Niveau. Für Produzenten außerhalb Europas wurde es deshalb immer lukrativer, nicht mehr den europäischen Raum, sondern andere Staaten zu beliefern. Die EU reagierte inzwischen auf die Ausfälle und genehmigte europäischen Herstellern vorübergehend höhere Produktionsmengen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2011 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418948
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.