„Preston & Child sind wieder da!“ - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Gerade mal fünf Monate nach ihrem Erfolgskrimi "Fever - Schatten der Vergangenheit" legen die Thriller-Experten Preston & Child mit ihrem neuen Werk "Mission - Spiel auf Zeit" nach und beweisen erneut, dass sie eine feste Größe in der Thrillerlandschaft sind. Fans gefühlvoller Frauenromane kommen mit Carel Doncks "Nur noch ein einziges Mal" auch auf ihre Kosten. Alternativ bietet sich hier auch Alexandra Maxeiners Buch „Lieb mich wie im Film. Die schönsten Liebesfilme einfach selbst erleben“ oder die Biographie über Robert Redford als interessante Leselektüre an. Neben diesen Schmankerl präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Künstler Klaus Hoffmann hat genau zu seinem 60. Geburtstag einen neuen Roman geschrieben. In "Phillip und die Frauen" lässt er seinen Protagonisten auf dessen Leben zurückblicken, welches durchaus Parallelen zu Hoffmanns Biographie aufweist. Ähnliche biographische Verflechtungen findet man auch in „Léon und Louise“ des schweizerischen Autors Alex Capus. In seinem Roman beschreibt er eine große, über Jahrzehnte andauernde Liebe vor dem Hintergrund der beiden Weltkriege. Mit „Petropolis" stellt Anya Ulinichs unter Beweis, dass sich Satire und Gefühl nicht ausschließen müssen und wird auch anspruchsvolle Leser begeistern. Karen Weinreb legt mit "Der Duft des Sommers" ein wunderbares Debüt hat, das mit Emotionen, Witz und Charme zu verführen weiß und dabei zauberhafte Unterhaltung schenkt. Leon de Winter bietet mit "Das Recht auf Rückkehr" ein utopisch anmutendes Szenario, welches mit Spannung, Tragik und brisantem (Diskussions-)Stoff gemischt ist und viele Überraschungen während der Lektüre bereithält. Außerdem wurden diese Woche noch folgende Romane rezensiert: Kari Köster-Lösches „Die sizilianische Heilerin“ und Carel Doncks „Nur noch ein einziges Mal“.
Den beiden Bestseller-Autoren Preston & Child gelingt immer wieder, ihren zahlreichen Fans hochspannende Lektüre mit überraschenden Elementen zu bescheren. In "Mission - Spiel auf Zeit" überlassen sie die schwere Aufgabe, einen gemeinen Mörder für immer auszuschalten, ihrem Helden Gideon Crew. Arne Blums 2. Schweinekrimi "Rampensau“ ist wie bereits der erste Band herrlich komisch und spannend zugleich und garantiert somit beste Unterhaltung!
Fantasy vom Allerfeinsten erwartet den Leser von "Emerald" - dem fulminanten Auftakt der "Chroniken vom Anbeginn"-Trilogie, mit welcher John Stephens Jung und Alt begeistern wird. In seinem bereits 50. Werk "Was macht die Farben bunt?" greift Marcus Pfister verschiedene Phänomene aus der Tier- und Pflanzenwelt auf und setzt diese in klaren, farbenfrohen und kräftig leuchtenden Illustrationen wunderschön in Szene. Erhard Dietls "Olchi-ABC" ist für Kinder der ein guter Grund, endlich mit dem Lesen anzufangen und die Welt der Bücher in ihrer Vielfalt und Schönheit für sich zu entdecken. Jugendliche sollten sich den Namen von Autorin Y.S. Lee gut merken, denn mit "Eine fast perfekte Tarnung", dem zweiten Teil ihrer Trilogie um die Meisterspionin Mary Quinn, ist ein echter Suchtgarant. Der erste Band von "Luis und ich" ist ein drolliges (Lese-)Vergnügen. Cornelia Franz weiß genau, wie sie die Abenteuer des Geschwisterpaares gekonnt in Szene setzt.
Es sind insgesamt 14 Köder, die Alfred Ernst Schmitt nach dem Leser auswirft. Damit hat der Autor den Leser sicher an der Angel. "Nachtangeln und andere Kurzgeschichten" kommt leicht lesbar daher, und die einzelnen Stücke sind auf seltsame, faszinierende Art untereinander verknüpft. Georg Zoller zeigt dem Leser in seinem Gedichtband „Erkenne die Welt“ eine Welt voller Liebe, in der philosophiert und nach dem richtigen Weg gesucht wird.
Autorin Annabel Karmel gestaltet ihr Kochbuch "Superlecker! Selbst gemacht. Die Kochschule für Kinder" als amüsanten Unterricht, bei dem gesunde Ernährung spielendleicht gelingt und bietet eine Rezeptsammlung, die Kindern wie Erwachsenen gesunde und appetitliche Gerichte präsentiert. In „Glück. Ein interdisziplinäres Handbuch“ von Dieter Thomä, Christoph Henning und Olivia Mitscherlich-Schönherr liegt das Hauptaugenmerk auf der Philosophie, die sich seit jeher mit dem Wesen des Glücks beschäftigt, aber die Autoren lassen auch die Neurowissenschaften, Sozialmedizin, Psychologie, Ökonomie, Pädagogik, Kunst- und Literaturwissenschaft zu Wort kommen.
Mit Humor und augenzwinkerndem Charme wird in Alexandra Maxeiners "Lieb mich wie im Film. Die schönsten Liebesfilme einfach selbst erleben" nicht gegeizt. Hollywood-Feeling bietet auch die Michael Feeney Callans Biographie über den Ausnahme-Schauspieler Robert Redford. Felice Fey hat eine Biographie über den Künstler Roger Loewig geschrieben und in Bezug auf dessen komplexe Persönlichkeit und dessen innere Zweifel großes Gespür bewiesen.
Libba Bray entführt den Rezipienten dank seiner berührenden Geschichte „Ohne. Ende. Leben." in eine aufregende Welt, die aus tiefen Gefühlen und Spannung besteht. Wunderbare Unterhaltung mach aus dem Roadmovie ein unvergessliches Hörerlebnis. Monika Feths Thriller "Der Sommerfänger" ist ein spannendes und emotionales Hörvergnügen, das für reichlich Gänsehaut und schlaflose Nächte sorgt. In Frankfurt am Main findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die Leseaktion "Frankfurt liest ein Buch" statt. Ein Buch mit Bezug zur Stadt Frankfurt wird zum "Buch des Jahres" erkoren und erfährt eine hohe mediale Aufmerksamkeit in Form von zahlreichen Lesungen, Vorträgen und Podiumsdiskussionen. 2011 wurde die Roman-Trilogie "Abschaffel" des Wahl-Frankfurters Wilhelm Genazino auserkoren, welches auch in der Hörbuchausgabe vorliegt.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch und Kinder- und Jugendbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 03.06.2011 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Preston & Child sind wieder da!“ - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).