Bester Online-Shop 2011: Home of Hardware vor Amazon
Internet-Produktportal Schottenland.de kürt den "BestStore 2011" nach Abstimmung unter Online-Shoppern
(LifePR) - Auch in diesem Jahr hat das Produktportal Schottenland.de den besten Online-Shop des Jahres von den Usern wählen lassen. Mit einem knappen Vorsprung vor dem Online-Riesen Amazon (www.amazon.de) gewann erneut der Vorjahressieger Home of Hardware (www.hoh.de) die Abstimmung. 18,07 Prozent der Online-Käufer sahen das Unternehmen aus Jettingen-Scheppach an der Spitze. Besonders überzeugen konnte Home of Hardware die Käufer mit der besten Beratung und einem ausgezeichneten Shop-System - beides wichtige Kriterien beim Online-Kauf. Die BestStore-Wahl des Produktportals Schottenland.de (www.schottenland.de) ist die nach eigenen Angaben umfassendste Nutzer-Befragung zum technischen Online-Einzelhandel in Deutschland und wird bereits seit 2004 jährlich durchgeführt.
Um den "BestStore 2011" zu wählen, konnte in insgesamt sieben Einzelkategorien abgestimmt werden. In das von Schottenland.de ermittelte Endergebnis flossen mehrere tausend Verbraucherstimmen ein. In der Kategorie Produktauswahl mussten sich Home of Hardware und pearl.de dem Internet-Shop Amazon geschlagen geben.
Die Auszeichnung für die niedrigsten Preise ging dieses Jahr an Mindfactory (www.mindfactory.de). Mit 24,62 Prozent der Stimmen liegt Mindfactory in dieser Kategorie vor Home of Hardware mit 17,29 Prozent. Hardwareversand.de erreichte den dritten Platz. Bei der Kategorie Sicherheit liegt die Spitzengruppe, ebenfalls angeführt vom Vorjahressieger dieser Kategorie, Home of Hardware (16,45 Prozent), erneut knapp beieinander. Auf dem zweiten Platz mit 16,13 Prozent der Stimmen landete Amazon mit deutlichem Vorsprung vor hardwareversand.de mit 9,23 Prozent.
Die detaillierten Ergebnisse der Befragung stehen unter http://www.schottenland.de/beststore/ zur Verfügung.
Schottenland.de wurde 1999 gegründet und ist ein marktführendes Online-Verbraucherportal in Deutschland. Der Service vergleicht etwa 27 Millionen Preise von über 750.000 verschiedenen Produkten, die im Internet sowie in ausgewählten Fachgeschäften und Discountmärkten angeboten werden. Das Produktspektrum reicht hierbei von Computerartikeln über Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen und Software bis hin zu Arzneimitteln, Reiseangeboten, Spielwaren sowie verschiedenen Tarifvergleichen. Dabei werden Preisdifferenzen von mehr als 50 Prozent aufgedeckt. Jeden Monat nutzen mehr als eine Million Verbraucher diesen kostenfreien Service, um sich Markttransparenz zu verschaffen und dadurch bares Geld zu sparen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schottenland.de wurde 1999 gegründet und ist ein marktführendes Online-Verbraucherportal in Deutschland. Der Service vergleicht etwa 27 Millionen Preise von über 750.000 verschiedenen Produkten, die im Internet sowie in ausgewählten Fachgeschäften und Discountmärkten angeboten werden. Das Produktspektrum reicht hierbei von Computerartikeln über Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen und Software bis hin zu Arzneimitteln, Reiseangeboten, Spielwaren sowie verschiedenen Tarifvergleichen. Dabei werden Preisdifferenzen von mehr als 50 Prozent aufgedeckt. Jeden Monat nutzen mehr als eine Million Verbraucher diesen kostenfreien Service, um sich Markttransparenz zu verschaffen und dadurch bares Geld zu sparen.
Datum: 01.06.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bester Online-Shop 2011: Home of Hardware vor Amazon
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schottenland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




