businesspress24.com - Baden-Württemberg auf der Intersolar 2011, der weltweit größten Branchenplattform für die intern
 

Baden-Württemberg auf der Intersolar 2011, der weltweit größten Branchenplattform für die internatio

ID: 417572


(ots) - Baden-Württemberg International (bw-i)
präsentiert vom 8. bis 10. Juni 2011 zusammen mit innovativen
baden-württembergischen Unternehmen und Institutionen den
Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der
Intersolar in München, der Weltleitmesse für Photovoltaik,
Solarthermie und Solares Bauen.

Baden-Württemberg International (bw-i) ist in diesem Jahr zum
siebten Mal mit einem Gemeinschaftsstand auf der Intersolar in
München vertreten. Gemeinsam mit innovativen baden-württembergischen
Hochschulen und Unternehmen wie A. RAYMOND GmbH & Co. KG, Benjamin
Kienzler Energieberatung Ltd., HB-TECH AG Deutschland, Hochschule
Offenburg, NEUMO GmbH + Co. KG, Sefelec GmbH, Solar Energie Zentrum
Stuttgart (SEZ), SPHINX Computer Vertriebs GmbH, TACONOVA GmbH sowie
Xenterio GmbH dokumentiert die Wirtschaftsfördergesellschaft auf dem
Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg in Halle B2, Stand B2.530 die
Spitzenstellung des deutschen Südwestens im Bereich der Solartechnik.

Baden-Württembergische Unternehmen führend in der internationalen
Solartechnik Deutschland spielt in der Solarenergie-Branche, einer
der weltweit am schnellsten wachsenden Zukunftsbranchen, seit Jahren
eine wichtige Rolle und zählt zu den treibenden Technologieführern.
Baden-Württemberg, das Bundesland im deutschen Südwesten nimmt dabei
eine führende Position ein: Die Pioniere der Solarwirtschaft wie auch
weltweit führende Solarunternehmen stammen aus Baden-Württemberg.
Allein der Bereich der Photovoltaik hat sich mit rund 10.000
Beschäftigten und einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro vom
Nischendasein zu einem zukunftsweisenden Wirtschaftszweig entwickelt.
Für 2012 wird sogar mit einem Branchenumsatz von rund 5,5 Mrd. Euro
gerechnet. Mit über 50 Prozent ist die Exportquote ausgesprochen
hoch. Für die kommenden Jahre wird noch ein Anstieg der




Auslandsaktivitäten erwartet.

Insbesondere Unternehmen der Zulieferindustrie haben im deutschen
Südwesten ihren Sitz. Ihre Kompetenz gründet auf die im Bundesland
besonders ausgeprägten Strukturen des Maschinen- und Anlagenbaus.

Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bw-i.de/deu/index_1832.aspx

www.bw-i.de
www.bw-invest.de
www.bw-jobs.de



Pressekontakt:
Herbert Bossinger, Tel +49 711 227870
herbert.bossinger(at)bw-i.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gründerratgeber für neue Tankstellen-Pächter
Nanostart AG veröffentlicht Zahlen für Geschäftsjahr 2010
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 06:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart / München


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baden-Württemberg auf der Intersolar 2011, der weltweit größten Branchenplattform für die internatio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baden-Württemberg International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baden-Württemberg International



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.