businesspress24.com - Jodel-Codes knacken, Skulpturen bauen, auf der Almübernachten und zu sich selbst finden
 

Jodel-Codes knacken, Skulpturen bauen, auf der Almübernachten und zu sich selbst finden

ID: 417315

Altenmarkt-Zauchensee: Die Sommerakademie"natura"eröffnet von 21. August bis2. September besondere Kreativ- und Abenteuerwelten im Angesicht des Dachsteins


(businesspress24) - Singen kann jeder. Jodeln erst recht. Der "Juh-Schrei" ist nämlich nichts anderes als Ausdruck reiner Lebensfreude. Urlauber haben während der Sommerakademie "natura" vom 21. August bis 2. September die Möglichkeit, das alpenländische Jodeln auf einer urigen Alm in Altenmarkt-Zauchensee auszuprobieren und dabei die Codes der scheinbar sinnfreien Silben zu knacken, mit denen die Senner von Alm zu Alm kommunizierten, als es noch kein Handy gab. An der Seite einer Sängerin und Stimmtherapeutin entwickeln sie im Kurs "Verwobenes aus Landschaft, Lied und Leben" ein ganz neues Verständnis echter Volksmusik, in der das Jodeln noch heute eine zentrale Rolle spielt. Insgesamt werden während der alpinen Akademie 23 Kurse für die ganze Familie angeboten, darunter Malen, Blumen-Binden, Skulpturenbau und Fotografieren. Erwachsene zahlen für Halbtageskurse 24 Euro, wer an einem Tag verschiedenes ausprobieren möchte, ist mit 54 Euro dabei. Sechs Nächte mit Frühstück inklusive vier Tagen Kreativ-Kurs gibt"s bereits für 269 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Jodel-Schüler gelangen zunächst mit dem "natura"-Bus nach oben - oder quartieren sich gleich auf der benachbarten Reitlehenalm ein und wandern zum Kursbeginn ein Stückchen hinunter. In dieser Bilderbuchidylle geht vielen das Herz auf, was eine gute Voraussetzung ist. "Man lernt sich zu trauen", sagt die Sängerin und Stimmtherapeutin Irmgard Wimmer, für die Jodeln etwas "sehr Elementares und zugleich Befreiendes" ist. Um "Verwobenes aus Landschaft, Lied und Leben" zu spüren, lässt die naturverbundene Individualistin ihre Teilnehmer mit der Sense mähen und am Spinnrad spinnen. Zwischendurch gesellt sich Berta Fischbacher dazu, die Wirtin von der Moosalm. Ihr gehen das Jodeln und der rasche Wechsel zwischen Kopf- und Bruststimme so leicht über die Lippen wie das "Griaß di", mit dem sie die Gäste willkommen heißt, bevor sie ihre legendären Krapfen mit selbstgemachter Heidelbeermarmelade empfiehlt.





Das macht Mut. Wer sich traut, kann übrigens nach den Lektionen auf der Alm gemeinsam mit Irmgard Wimmer, die im Hauptberuf als Logopädin arbeitet und eine eigene Praxis führt, vor Publikum auftreten. Das Fest der "natura.Entfaltung" bietet allen die Bühne. Hier zeigen Urlauber auch ihre Skulpturen, die sie aus Treibholz gefertigt haben, hier werden kunstvolle Blumengebinde ebenso präsentiert wie Acrylmalereien oder neue Perspektiven aus dem Fotolabor. "Mit der Sommerakademie natura schenken wir Zeit für Inspiration und ermöglichen unseren Gästen, in aller Ruhe neue Interessen oder auch neue Seiten an sich zu entdecken", erklärt Klaudia Zortea, die Geschäftsführerin von Altenmarkt-Zauchensee Tourismus.

Ob in der Abenteuerwelt beim River Tubing, Canyoning und im Wald-Hochseilpark oder bei den vielfältigen Kunst- und Musikangeboten: Immer sind die Kursleiter ausgewiesene Experten. "Altenmarkt-Zauchensee ist einer der kreativsten Orte des Salzburger Landes", sagt Klaudia Zortea. Dabei hat das Hoteldorf Zauchensee, das sich auf 1350 Metern in die Bergwelt schmiegt und seit drei Jahrzehnten Weltcup-Ort im alpinen Skizirkus ist, nur 51 Einwohner. In Altenmarkt dagegen, das unten auf 842 Metern im Tal liegt, sind es 3721. Altenmarkt und Zauchensee bilden das doppelte Ferien-Paradies - mit genussvoller Entspannung und hochalpinen Herausforderungen, mit Gemütlichkeit und Style, mit Tradition und Moderne, die hier Hand in Hand gehen.

Weitere Informationen:
Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Sportplatzstr. 486, A-5541 Altenmarkt-Zauchensee, Salzburger Land, Österreich
Tel.: +43 (0) 6452 / 5511, Fax: +43 (0) 6452 / 6066,
info14(at)altenmarkt-zauchensee.at, www.altenmarkt-zauchensee.at

Bildnachweis: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Abwechslungsreich und voller Kontraste - so präsentiert sich das doppelte Ferien-Paradies Altenmarkt-Zauchensee. Genießer kommen in der kreativsten Urlaubsregion des Salzburger Landes ebenso auf ihre Kosten wie sportlich anspruchsvolle Gäste. Im Sommer wie im Winter. Während Altenmarkt (842 m) mit natürlichem Charme, tief verwurzelten Traditionen und einem der schönsten erhaltenen Ortskerne Österreichs beeindruckt, bietet das Hoteldorf Zauchensee (1350 m) hohen Komfort und Natur pur im Angesicht der majestätischen Gipfelwelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
82211 Herrsching
info(at)kunz-pr.com
08152/3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Holzgrillzange - der ideale Partner für das Grillgut
Airbnbübernimmt Accoleo und expandiert damit nach Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Zortea
Stadt:

Altenmarkt-Zauchensee


Telefon: +43 (0) 6452 / 5511

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jodel-Codes knacken, Skulpturen bauen, auf der Almübernachten und zu sich selbst finden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Altenmarkt-Zauchensee Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Altenmarkt-Zauchensee Tourismus



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.