businesspress24.com - Dünnschicht CIGS: Signifikante Fortschritte bei den Kosten
 

Dünnschicht CIGS: Signifikante Fortschritte bei den Kosten

ID: 416645

Bei der Konferenz „The Solar Future“ diskutieren die Analysten Jesse Pichel und
Shyam Mehta, welche Modultechnologie sich künftig durchsetzen wird


(businesspress24) - Rotterdam, 31. Mai 2011. Die Markanteile von Dünnschichtmodulen wachsen, doch auch die
Produktionskapazitäten für kristalline Solarmodule werden ausgebaut. Bei der Konferenz „The Solar Future: Module Technologies“ diskutieren die Analysten Shyam Mehta und Jesse Pichel am 7. Juni in München die Kostensenkungspotenziale von Modulen aus
polykristallinem Silizium und aus Kupfer-Indium-Diselenid.
„Der Anteil von Dünnschichtmodulen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIGS) ist 2010 am stärksten gewachsen“, sagt Shyam Mehta, Analyst bei Greentech Media Research. Mit 12,7
Prozent erreichen sie im Vergleich zu anderen Dünnschichttechnologien die derzeit höchsten Wirkungsgrade. Als weiteren Vorteil nennt Mehta, dass man die attraktiven, schwarzen Module rahmenlos in jede Fassade integrieren kann. Insgesamt wurden 2010 CIGS-Module mit einer Gesamtleistung von 425 Megawatt produziert. „Im vergangenen Jahr gab es signifikante Fortschritte bei den Kosten, dem Wirkungsgrad und dem Ertrag.“

CIGS-Marktanteil wächst auf sieben Prozent

Der Analyst rechnet damit, dass der Marktanteil der CIGS-Module von zwei Prozent in 2010 bis 2014 auf sieben Prozent steigen wird. „Hersteller kristalliner Module in China und Taiwan werden ihre Kosten aber auch senken“, sagt er. Zudem haben sie große Vorteile, was die Produkteinführungszeit betrifft.
Jesse Pichel, Analyst bei Jefferies, rechnet damit, dass die Preise für polykristalline Module
vom vierten Quartal 2010 bis zum vierten Quartal 2011 um rund 20 Prozent fallen werden. „Auf der Intersolar werden die Modulpreise und das Volumen für das zweite Halbjahr
diskutiert. 2010 war die Nachfrage größer als erwartet, womit bis relativ spät im Jahr niemand gerechnet hat. Nach dieser Konferenz werden wir sehen, wohin der Weg führen
wird.“
Anmeldung und weitere Informationen: www.thesolarfuture.com.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der unabhängige Dienstleister Solarplaza wurde 2004 von Edwin Koot gegründet, der seit 1994 in der Photovoltaikbranche tätig ist. Solarplaza hat seinen Hauptsitz in Rotterdam
(Niederlande). Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 25 internationale PVKonferenzen in Europa, den USA und Asien organisiert und vor Ort betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Paul van der Linden
Telefon: +31 10 280 9198
Email: p.vanderlinden(at)solarplaza.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iliosurf eröffnet Vertriebszentrale in Mittelhessen
Frankfurter Wirtschaftsförderung prämiert innovative Photovoltaik Handelsplattform Solartraders.com
Bereitgestellt von Benutzer: bihlmayer
Datum: 31.05.2011 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul van der Linden
Stadt:

Rotterdam


Telefon: +31 10280 9198

Kategorie:

Photovoltaik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dünnschicht CIGS: Signifikante Fortschritte bei den Kosten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarplaza (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solarplaza



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.