businesspress24.com - Positive Entwicklung in der Betonbohr- und -sägebranche: Geschäftsbarometer prognostiziert seh
 

Positive Entwicklung in der Betonbohr- und -sägebranche:

Geschäftsbarometer prognostiziert seh

ID: 416482


(ots) - Eine Mitgliederumfrage des Fachverbandes
Betonbohren und -sägen lässt eine positive Geschäftsentwicklung für
2011 erwarten. Rückblickend ist bereits das Geschäftsjahr 2010
überwiegend positiv ausgefallen. 48 Prozent der Fachbetriebe
verzeichneten gestiegene und 47 Prozent zumindest gleichbleibende
Umsätze. Die aktuelle wirtschaftliche Lage sehen 71 Prozent als gut
und 26 Prozent als befriedigend an. Der Ausblick fällt verhalten
optimistisch aus: 29 Prozent der Befragten beurteilen die
Geschäftserwartungen mit gut, 64 Prozent mit befriedigend - lediglich
sieben Prozent rechnen mit einer Verschlechterung. Diese Tendenz
spiegelt sich auch in den Beschäftigtenzahlen wider. 78 Prozent
arbeiten 2011 mit einer konstanten Belegschaft, 13 Prozent planen
Neueinstellungen. Auch die Investitionsbereitschaft ist positiv: 23
Prozent wollen 2011 mehr investieren, 70 Prozent das Vorjahresniveau
halten.

Aus- und Weiterbildung gegen Fachkräftemangel Die Suche nach
qualifizierten Fachkräften nimmt an Bedeutung zu. 66 Prozent haben
bereits heute Probleme, geeignetes Fachpersonal zu akquirieren.
Dagegen bilden nur 21 Prozent der Fachbetriebe aus - und das trotz
eigenem Berufsbild des Bauwerksmechanikers für Abbruch- und
Betontrenntechnik. "Hier sehen wir noch deutliche Reserven", erklärt
Thomas Springer, Vorsitzender des Fachverbandes. "Die
innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung wird für eine gesunde
Entwicklung der Fachbetriebe zunehmend wichtiger. Mit unserem
Ausbildungsberuf sowie zertifizierten Weiterbildungskursen bieten wir
sehr gute Möglichkeiten, den Fachkräftemangel durch betriebliche
Qualifizierungen auszugleichen." Immerhin 95 Prozent der Befragten
sind mit dem Angebot des Fachverbandes zur Aus- und Weiterbildung
zufrieden.

Der Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. ist mit




mehr als 650 Mitgliedern weltweit der stärkste Verband dieser
Branche. Zu seinen Aufgaben zählen: Aus- und Weiterbildung
qualifizierter Fachkräfte, Förderung technischer Innovationen,
Vermittlung nationaler und europäischer Normen sowie
Vereinheitlichung von Ausschreibungsverfahren. Er gibt seinen
Mitgliedern fachliche und juristische Hilfestellung in allen
Bereichen der Unternehmensführung.



Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Bernd Horlbeck
Tel.: 0341 3338-117
E-Mail: horlbeck(at)westend-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WESTGATE am Kölner Rudolfplatz:  Vermietungslounge eröffnet
Siegburg: Eröffnung der Neubauten im Minoritenviertel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2011 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Arolsen


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Entwicklung in der Betonbohr- und -sägebranche:

Geschäftsbarometer prognostiziert seh
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.