businesspress24.com - Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten bl
 

Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten ble

ID: 414956

Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten bleiben


(pressrelations) - 2011

Justizminister Thomas Kutschaty hat sich dafür ausgesprochen, die bewährten und anerkannten Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens zu bewahren. "Denn auch bei dem berechtigten Bestreben nach Harmonisierung in der Europäischen Union ist es überaus wichtig, die Besonderheiten und Stärken der einzelnen Mitgliedstaaten und ihrer Regionen zu berücksichtigen und in den Prozess der Vereinheitlichung einzubeziehen", sagte der Minister heute in Düsseldorf.

Anlass war der Besuch des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments unter Vorsitz von Klaus-Heiner Lehne MdEP beim Justizministerium in Düsseldorf. Zuvor hatten sich die Europa-Parlamentarier beim Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf über die deutsche Patentrechtsprechung informiert. Die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes in den EU-Mitgliedstaaten, flankiert durch ein einheitliches System zur Beilegung von Patentstreitfällen, gehört zu den bedeutendsten Zielen einer Harmonisierung der Rechtssysteme in Europa.

Mit etwa 7.500 Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt im Jahr 2009 sei Nordrhein-Westfalen einer der wichtigsten Patentstandorte im Bundesgebiet, unterstrich der Minister. Von besonderer Bedeutung sei dabei der Patentgerichtsstandort Düsseldorf: "Hier werden bislang die europaweit meisten Patentverletzungsverfahren verhandelt", so Minister Kutschaty. Er fügte hinzu: "Wegen der Schnelligkeit und der in Fachkreisen international anerkannten hohen Qualität haben die Düsseldorfer Patentgerichte international den Ruf eines 'Weltpatentgerichts' erworben."


Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle(at)jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Messe AG veranstaltet erstmals Lasermesse in Indien - LASER INDIA ergänzt Messeportfolio de Erfolgsgeschichte mit DuraMax - 1000. Gerät ausgeliefert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414956
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten ble"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 149


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.