businesspress24.com - "Schmökern leichtgemacht!" - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

"Schmökern leichtgemacht!" - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 414787

Auf literaturmarkt.info wird diese Woche sicherlich jeder Lesefreund ein neues Lieblingsbuch finden. So bekommen Fans skurriler Krimis mit Tim Bindings „Fischnapping“ einen ganz besonderen Leckerbissen geboten. Nicht nur für Germanisten dürften die beiden Biographien über den Schweizer Schriftsteller Max Frisch von großem Interesse sein. Und auf die Fragen des Alltags findet man in Ariane Greiners "Brockhaus - Wie der Mensch zum Schluckauf kam" viele wissenswerte und zugleich unterhaltsame Antworten. Neben diesen Schmankerl präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!


(businesspress24) - Fiona Shaws gefühlvoller Roman "Der Honiggarten" erzählt von der großen, wahren Liebe und schenkt dem Leser angenehme Stunden voller Wärme und Geborgenheit. Der Italiener Giorgio Vasta hinterlässt mit den "Glasfressern" einen gruseligen Gänsehaut-Schauer. Sein Erstlingswerk wird von italienischen Kritikern als bester Roman seit langem gefeiert. Alex Bells Fantasyroman „Jasmyn“ ist wie ein zauberhaftes Märchen, versetzt mit einer guten Portion Spannung und Gruseleffekten. Ein wunderbar bissiger Roman mit tiefschwarzem Humor, der durch eine bitter-süße Rache die richtige Schärfe bekommt, hat Marianne Cervall mit "Mit besten Wünschen" verfasst. Journalist Matthias Frings erzählt in seinem Roman "Ein makelloser Abstieg" mit charmantem Lächeln von den Schandtaten der Medienwelt. Judith Kerns "Der Tanz der Kraniche" ist dafür gemacht, den Leser träumen zu lassen: von großen Gefühlen und schicksalhaften Begegnungen, die fernab der Realität scheinen. Robert Hültner Roman "Inspektor Kajetan und die Sache Koslowski" (1995),) liegt in seiner Neuauflage als Graphic Novel vor, welches die spannende Geschichte mit faszinierenden Zeichnungen gekonnt in Szene setzt.

Mit typisch britischem Humor lässt Tim Binding in „Fischnapping“ seine Figuren aberwitzige Situationen durchleben, die mitunter in Slapstick ausarten, bisweilen aber auch echte Krimi-Spannung bieten. Tana Frenchs neuer Krimi "Sterbenskalt" besticht durch die Ich-Erzählperspektive, da es so überzeugend gelingt, aus dieser Sicht eine differenzierte und psychologisch glaubwürdige Geschichte um den verdeckten Ermittler Frank Mackey zu schreiben. Thomas Glavinic ist ein Meister des literarischen Alptraums. In seinem neuen Thriller "Lisa" fühlt sich ein Mann von einer Serienmörderin verfolgt.

Gabriella Engelmanns "Schluss mit lustig" ist kurzweilige Lektüre, die humorvolle Unterhaltung zum Wohlfühlen spendet. Claudia Siegmanns "Die Nacht, als die Piraten kommen" ist ein spaßiges Seeräuber-Abenteuer, von dem junge Leseratten einfach nicht genug bekommen können. Für „Buchstabenkerle“ und „Zahlenmonster“ hat sich Autorin Jutta Wilke pfiffige Verse einfallen lassen, die von Fariba Gholizadeh in farbenfrohen Illustrationen umgesetzt wurden. Myriam Keils ergreifender Jugendroman "Nach dem Amok" überzeugt mit bestechend viel Einfühlsamkeit und Finesse und entbehrt zugleich jeglicher Larmoyanz und Effekthascherei. Man braucht sich nur das Cover von "1, 2, 3, 4 ... wer spielt mit mir?" Dank des spaßigen Textes von Lida Dijkstra und den drolligen Illustrationen von Noëlle Smit macht "1, 2, 3, 4 ... wer spielt mit mir?" das Zählen zu einer spielendleichten Aufgabe. Hans Fischers Kinderbuch-Klassiker um das niedliche Kätzchen "Pitschi" gelangt dank des NordSüd Verlages nun - in Form einer originellen DVD- auch nach Deutschland und damit in die hiesigen Kinderzimmer.





Kopflos, verzweifelt, unsicher - so zeigen sich alle Figuren in Peter Stamms neuem Erzählband "Seerücken". Ralph Giordano ist ein unermüdlicher Schreiber und ein kritischer Beobachter. Bester Beweis dafür ist sein Tagebuch "Mein Leben ist so sündhaft lang". Ein Jahr lang hat er notiert, was ihn aufregt oder zum Nachdenken anregt. In "Wie der Mensch zum Schluckauf kam“ wird dem Leser ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Büfett voller kurioser, aber wahrer Fakten angeboten, die für die ein oder andere Überraschung sorgen.

Gleichermaßen begeistert vom großen literarischen Identitätssucher legen Volker Weidermann mit "Max Frisch, Sein Leben, seine Bücher" und Ingeborg Gleichauf in "Jetzt nicht die Wut verlieren" die Ergebnisse ihrer Spurensuche vor. Boris Kálnokys "Ahnenland" bringt mit Leidenschaft und Hingabe historische Ereignisse in die Gegenwart und lässt sie abermals lebendig werden.

C.U. Wiesners "Spuk unterm Riesenrad" war bei seiner Erstausstrahlung am 1. Januar 1979 ein voller Erfolg. Nun hat der Jumbo Verlag sich der einst siebenteiligen Kinderserie angenommen eine Hörbuch-Ausgabe herausgebracht. "Spanien hören. Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Spaniens von den Mythen bis in die Gegenwart" aus der "Länder hören"-Reihe lässt die vergangenen Jahrhunderte neu aufleben und nimmt den Zuhörer mit auf eine aufregende (Zeit-)Reise. Ebenfalls eine fantastische Reise unternimmt man mit der im HörBild Verlag erschienen Hörbuchausgabe von E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Die Automate".

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Hörbuch und Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Pakistan: Mindestens 25 Tote nach Busunglück
LA MAISON DU PAIN eröffnet erste Filiale in Wiesbaden
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 27.05.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-13377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schmökern leichtgemacht!" - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.