businesspress24.com - Von schönster Phantasie bis zur bittersten Realität - Neue Lesungen bei www.deutsches-literaturfer
 

Von schönster Phantasie bis zur bittersten Realität - Neue Lesungen bei www.deutsches-literaturferns

ID: 414746

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Die verlorene Heimat" von Margarete Klose, "Meine Wege beim Erwachsen werden" von Angelika Greune sowie "Chrasambula" von Inge Charlotte Niles im Deutschen Literaturfernsehen.


(businesspress24) - Bei "Die verlorene Heimat" handelt es sich um einen in jeder Hinsicht bewegenden Erlebnisbericht. Wie viele Deutsche wurde die Autorin, Margarete Klose, während der Nachkriegswirren von sowjetischen Besatzern gefangen genommen und verschleppt. Klose wurde in ein Gefangenenlager in Westsibirien gebracht und verbrachte dort über zwei schreckliche Jahre in Unfreiheit, die ihr körperlich wie geistig alles abverlangen. Doch sie überlebt -- nur um nach ihrer Rückkehr zu erkennen, dass ihr ihre Heimat unerträglich fremd geworden ist. Bereits vor 20 Jahren unternahm Klose erfolglos den Versuch, ihren erschütternden Tatsachenbericht veröffentlichen zu lassen, doch die brisante Thematik stieß bei den Verlagen auf kein Interesse. Ihrer Nichte Karin Schneider gelang es schließlich, Kloses Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen und aus den Aufzeichnungen Ihrer Tante endlich ein Buch werden zu lassen.

In der Vorliegenden Lesung werden Kloses Ankunft im Gefangenenlager sowie die ersten Wochen in Westsibirien beschrieben, die ihre schlimmsten Befürchtungen übersteigen. Denn jedes Mal, wenn Klose glaubt, sich mit ihrem Schicksal abgefunden zu haben, erwarten sie noch schlimmere Ereignisse.

Margarete Klose
Die verlorene Heimat. Westsibirien in den Jahren 1945-147. Eigene Gefangenerlebnisse
Fouqué Literaturverlag
172 S., € 8,90
ISBN: 978-3-86548-926-5

Mit "Meine Wege beim Erwachsen werden" präsentiert Angelika Greune einen ganz besonderen Gedichtband. Denn hier gibt es Gedichte, die allesamt etwas gemeinsam haben: sie befassen sich allesamt mit einer wichtigen Phase ihres Lebens, sprich, ihrer Jugend beginnend mit ihrer Lehrzeit. Hier war sie zum ersten Mal ganz auf sich gestellt und fühlte sich inspiriert, ihre vielfältigen Eindrücke und Gedanken in Gedichtform festzuhalten. Das Resultat kommt ungezwungen, jugendlich-leicht und frisch daher, und ermöglicht dem Leser, an besagtem aufregenden Lebensabschnitt teilzuhaben. Wegen seiner Themenvielfalt (selbstverständlich dürfen auch Gedichte über die schönste Sache der Welt, die Liebe, nicht fehlen) hält "Meine Wege beim Erwachsen werden" zudem bestimmt für jeden Lyrikfan etwas bereit.





Angelika Greune
Meine Wege beim Erwachsen werden
August von Goethe Literaturverlag
121 S., € 9,90
ISBN: 978-3-8372-0227-4

Mit "Chrasambula" entführt die Autorin Inge Charlotte Niles den Leser in eine moderne Märchenwelt. Der Zwerg Chrasambula lebt auf einer idyllischen Insel im Mittelmeer umgeben von Tieren und könnte eigentlich zufriedener nicht sein. Die Nächte verbringt er under einem ganz besonderen Baum, auf dem zweierlei Arten Traumkugeln wachsen. Die silbernen Kugeln bescheren dem "Träumer" wunderbare Märchenträume. Was die goldenen Kugeln auszeichnet, weiß er nicht, denn er kann sie nicht erreichen.

Als jedoch alle silbernen Kugeln aufgebraucht sind, wird selbst Chrasambula neugierig -- und muss feststellen, dass sie Träume von Wohlstand und Reichtum enthalten. Dies ist auf keinen Fall seine Welt, denn er muss selbst seine Freunde befragen, um zu begreifen was Geld ist. Was er erfährt, stimmt ihn jedoch durchaus fröhlich. Eigentlich müsste man mit Geld doch ganz viel Gutes tun können? Chrasambula begibt sich in die Welt der Menschen, um Gutes zu tun, und ahnt nicht, wie hinterlistig man dort sein kann. In dem vorliegenden Ausschnitt aus dem Buch betritt Chrasambula zum ersten Mal in seinem Leben eine Bank und trifft schließlich auf einen gewissen Herrn Deutschmark.

Inge Charlotte Niles
Chrasambula
Weimarer Schiller-Presse
52 S., € 6,90
ISBN: 978-3-86548-888-6


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.

Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Serbisches Gericht erlaubt Überstellung von Mladic
Pakistan: Mindestens 25 Tote nach Busunglück
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 27.05.2011 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:

60311 Frankfurt


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von schönster Phantasie bis zur bittersten Realität - Neue Lesungen bei www.deutsches-literaturferns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.