businesspress24.com - Knödel – eine urige Spezialität wird zum neuen Lifestyle-Gericht
 

Knödel – eine urige Spezialität wird zum neuen Lifestyle-Gericht

ID: 414554

Feinschmecker mit Lust auf klassisch-raffinierte Genüsse und neue Geschmackserlebnisse zieht es verstärkt nach Oberösterreich und Niederbayern: in die Knödel-Hochburg Europas

Linz/Passau – In Deutschland und Österreich heißen sie Knödel, Klopse, Klöße. Die Italiener nennen sie Canederli und die Tschechen Knedlik. Im englischen Sprachraum heißen sie Dumplings und in China Dim Sum. Knödel in 1000-fach unterschiedlicher Form und Zusammensetzung begleiten die Menschen mindestens seit 3500 Jahren durch die Zeit und zählen zu den am weitest verbreiteten Lebensmitteln rund um den Globus. Die Knödelhochburg der Welt aber liegt im Herzen Europas: in der Region Oberösterreich und Niederbayern.


(businesspress24) - „Der Knödel ist ein Oberösterreicher“, sagen die Köche im Genussland Oberösterreich – während sie mit ihren niederbayerischen Nachbarn und auch denen im nahen Böhmen um die Wette Knödel drehen. Die ganze Region im Herzen Europas ist stolz auf ihren Ruf als „Knödellandschaft“. Die Vielfalt des Angebots auf den Speisekarten in den Gasthäusern ist zur Touristenattraktion geworden und ein Magnet für Gourmets aus ganz Europa.

Vor allem in den Wirtshäusern Oberösterreichs sind Knödel in allen Variationen wahre Genuss-Ikonen. Ob Wildleberknödel, Erdäpfel- und Griesknödel, Räucherforellenknödel, Linzer Seidenknödel, kleine überbackene Speckknödel oder Knödel mit würziger Füllung aus Grammeln, Haschee oder Speck. Blunzenknödel, überbackene Lammknödel oder Hochzeitsknödel: Dank exzellenter Vielfalt ist der Knödel in Bayern und Österreich selbst im Zeitalter von Hamburgern und Pommes frites auch bei jungen Genießern heute wieder ein echtes Lifestyle-Gericht.

Niederbayerns Knödel-Metropole ist die Stadt Deggendorf, seit dem 19. Jahrhundert Trägerin des Prädikats „Knödelstadt“ und einer ganz speziellen Knödelspezialität auf der Speisekarte in vielen Lokalen: Deggendorfer Knödel. Die süße Köstlichkeit kommt als Praline oder Backwerk aus Biskuitteig auf den Tisch. Ganz speziell sind auch die böhmischen Knödel, die jenseits der bayerisch-tschechischen, bzw. österreichisch-tschechischen Grenze als Sattmacher bei keinem Schweinebraten fehlen dürfen. Sie werden aus Hefeteig gezaubert und vor dem Servieren in Scheiben geschnitten.

Jeden Tag wird in den Küchen der Region, in den zahllosen exzellenten Restaurants, in den urigen Gasthöfen zwischen Linz und Straubing, dem Mühlviertel und dem Bayerischen Wald ein neues Knödelgericht geboren: Knödel größer und kleiner, aus Mehl, Kartoffeln oder Gries, niederbayerische Reiberknödel oder Knödel nach Innviertler Art. Es gibt sie auch süß mit Zwetschgen, Marillen, Erdbeeren, Eis oder Nougat. Der Erfindungsgabe sind kaum Grenzen gesetzt. Deshalb wird es wohl auch in Zukunft niemand schaffen, dem Knödelland zwischen Voralpenland, Donau, dem Bayerischen und dem Böhmerwald seine Spitzenstellung als Knödelhochburg der Welt streitig zu machen.





Rezepte als Anregung zum Nachkochen gibt es im Internet unter www.genussland.at.


Hinweis für die Redaktion: Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter http://grenzenlos.newswork.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NewsWork AG zählt auf dem Gebiet des Tourismus zu den führenden Agenturen für Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
NewsWork mit Sitz in Regensburg, München und Bad Füssing verfügt über ein umfangreiches Netzwerk – Top-Experten aus den Bereichen Journalismus, Grafik und strategischer PR.



Leseranfragen:

NewsWork AG
Dechbettener Str. 28
93049 Regensburg
Telefon: 0941/37909600
Telefax: 0941/6984120
www.newswork.de



PresseKontakt / Agentur:

NewsWork AG
Dechbettener Str. 28
93049 Regensburg
Telefon: 0941/37909600
Telefax: 0941/6984120
www.newswork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GLAMOUR rockt Berlin / Party in Pink zum 10. Jubiläum von GLAMOUR / Natasha Bedingfield, Natalia Kil Therapie statt Spielplatz: Trend zu Kindertherapien hält an -  Besonders Sprachförderung nimmt zu
Bereitgestellt von Benutzer: newswork
Datum: 27.05.2011 - 05:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Staedele
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/37909600

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knödel – eine urige Spezialität wird zum neuen Lifestyle-Gericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NewsWork AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.