businesspress24.com - Aschewolke: Flughäfen waren gut aufgestellt / Einschränkungen für Flugreisende blieben im Rahmen
 

Aschewolke: Flughäfen waren gut aufgestellt / Einschränkungen für Flugreisende blieben im Rahmen

ID: 413230


(ots) - Der Luftraum über den Flughäfen in Berlin, Bremen
und Hamburg blieb für mehrere Stunden geschlossen. Hunderte von
Flügen mussten gestrichen werden. Tausende von Passagieren konnten
ihre Flüge nicht oder nur verspätet antreten.

Die deutschen Flughäfen waren für einen möglichen Krisenfall
gewappnet und gut aufgestellt. So hatten die Berliner Flughäfen
eigens Service-Teams berufen, die die wartenden Passagiere mit
Snacks, Getränken, Spielen für die Kinder und Informationen
bedienten. Auch Hamburg war vorbereitet. Durch zusätzliches Personal
und den Einsatz von Social Media via Facebook und Twitter wurden die
Passagiere stets mit aktuellen Informationen versorgt.

Anders als beim Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökullvor vor 14
Monaten hatte die Kommunikation zwischen Ministerien, der Deutschen
Flugsicherung, dem Wetterdienst und den Flughäfen gut funktioniert.
Doch auch wenn sich hier eine Verbesserung ergeben hat, so gibt es
noch deutlichen Handlungsbedarf. "Es kann nicht sein, dass es in
Europa noch keine einheitlichen Standards für Grenzwerte gibt. Ohne
diese besteht auch bei einer künftigen Luftraumsperrung die Gefahr
eines Chaos. Das ist Aufgabe der EU, hier Abhilfe zu schaffen.
Andernfalls ist das der Nährboden für Wettbewerbsverzerrungen im
europäischen Luftverkehr", so Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
Flughafenverbandes ADV.

Über den Flughafenverband ADV:

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Verkehrsflughäfen) wurde 1947 in Stuttgart gegründet und ist damit
der älteste Verband der zivilen Luftfahrt in Deutschland. Er vertritt
die Flughäfen in Deutschland und arbeitet eng mit den assoziierten
Flughäfen in Österreich und der Schweiz zusammen.

Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen leistungsstarken und




wettbewerbsfähigen Luftverkehrsstandort Deutschland ein. Die ADV
unterstützt alle Maßnahmen, die den bedarfsgerechten Ausbau
ermöglichen, die optimale Nutzung der vorhandenen Kapazitäten
gewährleisten, die Intermodalität unterstützen sowie die
Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs
fördern.



Pressekontakt:
Bruni Schubert
Pressesprecherin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/1907039
schubert(at)adv.aero


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?GENFREI GEHEN?: Übergabe von knapp 80.000 Unterschriften an das Bundesministerium für Ernährung, La alltours wächst in der Türkei um 70% bei Umsatz und Gästezahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aschewolke: Flughäfen waren gut aufgestellt / Einschränkungen für Flugreisende blieben im Rahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.