businesspress24.com - Berufsbegleitende Weiterbildung für Maschinenbau-IngenieurInnen - jetzt bewerben! Studienbeginn im
 

Berufsbegleitende Weiterbildung für Maschinenbau-IngenieurInnen - jetzt bewerben! Studienbeginn im W

ID: 412950

Die Bewerbungsphase hat begonnen! Bereits zum vierten Mal wird eine neue Gruppe Studierender zum Wintersemester aufgenommen. Bis einschließlich 15. Juli nimmt das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wieder Bewerbungen für den Masterstudiengang Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) entgegen.


(businesspress24) - Der Studiengang richtet sich an IngenieurInnen, die eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung mit akademischem Abschluss im Bereich moderner Maschinenbau anstreben. Besondere Schwerpunkte werden in die Anwendung von Simulationsmethoden bei komplexen Entwicklungsprozessen in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus gelegt. Moderne Methoden zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses werden eingeübt. Virtuelle Produktentwicklung (VPE) und Computational Fluid Dynamics (CFD) gehören ebenso zum Programm wie Produktdatenmanagement (PDM), Softwarentwicklung und Laborversuche gekoppelt mit Simulationsrechnungen von mechatronischen Systemen im Maschinenbau.

Mit der durchgehend computerbasierten Lehre unter Verwendung geeigneter Software wie MATLAB, Simulink, STAR-Design, Pro/ENGINEER Wildfire sowie Autodesk Productstream Professional wird der Virtualisierung im industriellen Entwicklungsprozess Rechnung getragen. Zur Abrundung des Angebots sind Soft Skills-Elemente angefügt. Durch die Wahlmöglichkeit wird auf die Interessenlage der Studierenden eingegangen, die durch ihre unterschiedliche Berufserfahrung spezielle Bedürfnisse haben.

Voraussetzung für das Masterstudium ist ein erfolgreicher Bachelor- oder Diplomabschluss eines vorzugsweise ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Hochschulstudiums. Bis einschließlich 15. Juli 2011 steht das Onlinebewerbungssystem der Hochschule für Technik uns Wirtschaft Bewerbern offen.

Ansprechpartner für ESiM
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber
E-Mail: Gerhard.Hoerber(at)HTW-Berlin.de, Tel: (030) 5019-4213
Homepage: www.HTW-Berlin.de/esim




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ansprechpartner für ESiM
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber
E-Mail: Gerhard.Hoerber(at)HTW-Berlin.de, Tel: (030) 5019-4213
Homepage: www.HTW-Berlin.de/esim



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UMIT zum Anfassen - BWL, Mechatronik, Biomedizinische Informatik
Hamburger Fern-Hochschule mit neuem Studienzentrum in Nordhessen: Betriebswirtschaft in der BKK Akad
Bereitgestellt von Benutzer: hoerber
Datum: 25.05.2011 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 5019-4213

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitende Weiterbildung für Maschinenbau-IngenieurInnen - jetzt bewerben! Studienbeginn im W"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule für Technik und Wirtschaft



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.