businesspress24.com - 6. Juni bundesweiter Sehbehindertentag - Mobil trotz Sehbehinderung!
 

6. Juni bundesweiter Sehbehindertentag - Mobil trotz Sehbehinderung!

ID: 411652


(ots) - Am 6. Juni, dem Sehbehindertentag, werden im
gesamten Bundesgebiet Selbsthilfevertreter des Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverbandes und spezialisierte Augenoptiker gemeinsam
über optische Hilfsmittel informieren. Die Aktionen reichen vom
Info-Tisch bis zum "Sehhilfen-Spaziergang", bei dem der Einsatz von
Hilfsmitteln demonstriert wird. Vielerorts sind Veranstaltungen in
Augenoptikbetrieben oder in den Räumlichkeiten eines Blinden- und
Sehbehindertenvereins geplant. Die teilnehmenden Optiker haben die
Zusatzqualifikation "Anerkannter Fachberater für Sehbehinderte" der
Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (
www.wvao.org ) erworben. Rund 80 dieser Experten werden am
Sehbehindertentag 2011 teilnehmen.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Hilfsmitteln, um
die Mobilität zu erhöhen. Je nach Augenerkrankung kann eine Lupe
helfen, den kleingedruckten Busfahrplan zu entziffern, am Bahnsteig
kann der Zuganzeiger durch ein Kleinfernrohr lesbar werden und bei
Treppen ohne Stufenmarkierung können Kantenfiltergläser, die das
Kontrastsehen verbessern, wertvolle Dienste leisten. Viele
sehbehinderte Menschen sind unzureichend mit optischen Hilfsmitteln
versorgt und können nach entsprechender Beratung und
Sehhilfenanpassung wieder lesen, basteln, fernsehen oder entfernte
Dinge erkennen.

Die Aktionen zum Sehbehindertentag 2011 werden vom
Sehhilfenhersteller A. SCHWEIZER GmbH unterstützt.

Bundesweiter Sehbehindertentag: Laut Zahlen der
Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million
sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser
Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Gedenktag
eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich am 6. Juni




statt.

Um Sehbehinderung wird es auch bei der diesjährigen Woche des
Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2011 gehen. Infos unter
www.woche-des-sehens.de

Pressebild: Das Aktionsmotiv des Sehbehindertentags 2011 zeigt
eine Frau, die vor einer Abflugtafel im Flughafen ein so genanntes
Monokular (Kleinfernrohr) benutzt. Download unter:
www.dbsv.org/presse/pressebilder



Pressekontakt:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV)
Volker Lenk
Pressesprecher
Tel. 030/28 53 87-140
E-Mail v.lenk(at)dbsv.org
www.dbsv.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Düstere Rentenaussichten - Umfrage: Nur jeder Fünfte glaubt, dass es in zehn Jahren noch eine ausrei Kolumbien: Lage in Flutgebieten spitzt sich zu / 3,3 Millionen Betroffene - Dörfer von Erdrutschen v
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Juni bundesweiter Sehbehindertentag - Mobil trotz Sehbehinderung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.