businesspress24.com - In der Energietechnik werden dringend gute Fachkräfte gesucht!
 

In der Energietechnik werden dringend gute Fachkräfte gesucht!

ID: 411588

Neuer universitärer Bachelor-Studiengang Energietechnik – berufsbegleitend Stu-dieren


(businesspress24) - Das Haus der Technik und sein Kooperationspartner, die Universität Duisburg-Essen, bie-ten gemeinsam einen Studiengang an, der aktuell und zukunftsweisend ist. Zum Winter-semester 2011/2012 wird der neue Studiengang „Energietechnik“ eingerichtet – Start am 30. September 2011. Er schließt mit einem Bachelor-Grad der Universität Duisburg-Essen ab.
Die Energiewirtschaft ist durch Umbrüche geprägt – dies zeigt sich auch in der Ausrich-tung des Studiengangs. Entsprechend der allgemeinen und speziell der energiepolitischen Zielsetzung wird darauf geachtet, dass die regenerativen Energieformen einen Schwer-punkt der Inhalte bilden. Gleichwohl ist es notwendig, die auf Kohle, Gas und Öl basieren-de konventionelle Kraftwerkstechnik im Lehrplan ausreichend zu berücksichtigen – sie wird noch auf lange Zeit gebraucht.
Zielgruppe des Studiengangs sind Nachwuchskräfte, die eine anspruchsvolle und verant-wortungsvolle Tätigkeit in der Wirtschaft anstreben, sich insbesondere für die zukunfts-trächtige Energietechnik interessieren und das notwendige Wissen berufsbegleitend er-werben wollen.
Für die Unternehmen ist es heute zwingend notwendig, fachkundige Mitarbeiter zu haben. Deshalb wird dieser Studiengang auch von vielen bedeutenden Unternehmen der Ener-giebranche unterstützt.
„Für unseren Ingenieursnachwuchs sind wir auch an einem praxisorientierten Studium in-teressiert, das möglichst alle Facetten der Energiewirtschaft abdeckt und die unmittelbare Anwendung in den verschiedenen Unternehmensbereichen ermöglicht. Bedingt durch die Umstrukturierung der Ingenieurstudiengänge im Zuge des Bologna Prozesses bedarf das wieder einer stärkeren Betonung. Der vorliegende Studiengang ermöglicht dies und schafft eine sehr gute Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Absolventen“, so Dr.-Ing. W. Benesch, Bereichsleiter Energietechnik der EVONIK Steag GmbH.
Der Zugang steht auch beruflich Qualifizierten offen (Meister, Techniker, Berufstätige mit einschlägigem Ausbildungsabschluss und Berufspraxis). In anderen Fällen kommt ggf. eine Eignungsfeststellung infrage.




Näheres zu Inhalt, Ablauf und Gebühren unter www.hdt-university.de. Anfragen beantwor-tet Herr Dr. Dr. Erbslöh unter 0201-1803316 oder f.d.erbsloeh(at)hdt-essen.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kffr. Monika Venker
Hollestr. 1
45127 Essen
Tel: 0201/1803-326
Fax: 0201/1803-303
E-Mail: m.venker(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung Lastaufnahmemittel am Tegernsee
HDT-Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter in Timmendorfer Strand vermittelt alle Kenntnisse für den Umgan
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 24.05.2011 - 03:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Energietechnik werden dringend gute Fachkräfte gesucht!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.