businesspress24.com - Fragen beim Notartermin willkommen
 

Fragen beim Notartermin willkommen

ID: 411152

Notare klären bei Rechtsgeschäften auf


(businesspress24) - 23. Mai 2011 - Die meisten Menschen gehen irgendwann einmal in ihrem Leben zum Notar. Sei es, dass der Kauf eines Hauses ansteht, ein Ehe- oder Erbvertrag abgeschlossen werden soll. Doch nur wenige haben eine konkrete Vorstellung davon, welche Rolle der Notar dabei spielt und welche Aufgaben er hat.

Zu den Kernaufgaben des Notars gehört es, Rechtsgeschäfte jeder Art zu beurkunden sowie Unterschriften, Handzeichen und Abschriften zu beglaubigen. Der Notar beurkundet außerdem Versammlungsbeschlüsse von Gesellschaften und nimmt Verlosungen und Auslosungen vor. Er stellt Erklärungen zu und beurkundet amtlich von ihm wahrgenommene Tatsachen.

Wird der Notar von Mandanten aufgesucht, so erforscht er zunächst die Sachlage und die Interessen der Parteien. Der Notar hilft bei der Vertragsgestaltung und klärt die Beteiligten über den Inhalt und die Wirkung des Vertrages auf. Dies soll verhindern, dass unerfahrene Mandanten benachteiligt werden. So wird beispielsweise auch gewährleistet, dass ein Käufer keine ungesicherte Vorleistung erbringt, der Vertrag den „guten Sitten“ entspricht und der Erwerb rechtssicher erfolgt.

Notarielle Urkunden haben eine hohe Beweiskraft: Mit ihnen lassen sich getroffene Vereinbarungen noch nach Jahrzehnten belegen. Daneben kommt den Urkunden auch eine Warnfunktion zu: Gemäß dem Gesetzgeber muss ein Notar immer bei solchen Geschäften mitwirken, die für die Beteiligten weitreichende persönliche oder wirtschaftliche Folgen haben. Die notarielle Beurkundung bewahrt Menschen bei wichtigen Lebensentscheidungen, wie z.B. dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung, vor den negativen Folgen übereilten Handelns.

Bei der Vertragsunterzeichnung liest der Notar den Vertrag vor, damit Unklarheiten noch vor der Unterschrift beseitigt werden können. Wer einzelne Passagen des Vertrages nicht versteht, sollte sich nicht scheuen, Fragen zu stellen. Diese sind im Notariatsbüro immer willkommen, denn eine wichtige Aufgabe des Notars ist die Aufklärung bei Rechtsgeschäften.





Im Gegensatz zu einem Rechtsanwalt, der die Interessen einer Partei vertritt, ist der Notar dazu verpflichtet, sich unparteiisch zu verhalten. Der Notar berät bei mehreren Beteiligten niemals einseitig, sondern er verhält sich stets neutral. Über die an ihn herangetragenen Angelegenheiten und Vorgänge darf der Notar nicht mit unbeteiligten Dritten reden. Er unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

Der Notar ist Träger eines öffentlichen Amtes. Unter den rechtsberatenden Berufen verfügt der Notar über eine umfassende Berufsausbildung. Es dürfen nur qualifizierte und erfahrene Juristen zum Notar bestellt werden. Anwaltsnotar kann beispielsweise nur werden, wer mindestens fünf Jahre als Rechtsanwalt zugelassen gewesen ist. Hinzukommen muss eine untadelige Lebensführung, die seine charakterliche Eignung für dieses Amt belegt. Ab Mai 2011 müssen angehende Anwaltsnotare zudem eine Fachprüfung ablegen und vor der Bestellung zum Notar absolvierte Praxiszeiten nachweisen.

Wer sich von einem Notar beraten lassen möchte, findet diese im Internet unter http://www.deutsche-notarauskunft.de.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer:
Schott Relations Hamburg GmbH
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040/413270-0
Fax: 040/413270-70
E-Mail: info(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Strafrecht: Hacker-Angriff auf Sony (Playstation)
Hannover Leasing – Medienfonds – Gerichtsbescheid wird angegriffen
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 23.05.2011 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Zaszczynski
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 41 32 700

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fragen beim Notartermin willkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.