businesspress24.com - Historischer Dampfeisbrecher ELBE startet am kommenden Wochenende zu Fahrten rund um Europas größ
 

Historischer Dampfeisbrecher ELBE startet am kommenden Wochenende zu Fahrten rund um Europas größte

ID: 411110

Der alte Dampfeisbrecher ELBE schließt den Mai mit zwei schönen Fahrten ab.
Am Samstag den 28.05. geht es einmal rund um die die größte Flußinsel Europas, Hamburg-Wilhelmsburg.
Am Sonntag den 29.05. geht es dann auf der klassischen Fahrgastschiffroute Hamburgs gleich zwei mal aus dem Herzen der Hansestadt nach dem feinen Blankenese,


(businesspress24) - Der alte Dampfeisbrecher ELBE schließt den Mai mit zwei schönen Fahrten ab.
Am Samstag den 28.05. geht es einmal rund um die die größte Flußinsel Europas, Hamburg-Wilhelmsburg. Fahrgäste gewinnen vielfältige Eindrücke von der Hansestadt und sehen Gegenden, die so manch Hamburger noch nicht gesehen hat. So wechselt sich das klassische City-Panorama ab mit dem spröden Charme der Hafenindustrie und wechselt dann unvermittelt zu harmonievoller Natur am Heuckenlock und der Bunthausspitze. Und natürlich geht es vorbei an Hamburgs neuem Wahrzeichen, der Elbphilharmonie. Die Fahrt dauert ca. 3 ¼ Stunden und beginnt um 15.00 am Sandtorkai. Erwachsene zahlen 24 €, Kinder nur 5 €.

Am Sonntag den 29.05. geht es dann auf der klassischen Fahrgastschiffroute Hamburgs gleich zwei mal aus dem Herzen der Hansestadt nach dem feinen Blankenese, vorbei an den St. Pauli Landungsbrücken, dem alten Elbtunnel und Teufelsbrück. Diese reizvolle Tour kann individuell gestaltet werden, so kann man die Zeit nutzen und sich das berühmte Treppenviertel des Hamburger Nobelvorortes ansehen oder bei schönen Wetter mit Blick auf die Elbe auf der Terrasse von Sagebiels Fährhaus einen Kaffee genießen. Zurück dann wieder mit der 100 Jahre jungen ELBE per Dampfkraft oder mit der S-Bahn.
Los geht es um 11.00 und 15.00 ab Sandtorkai, Fahrtdauer ca. 90 min, in Blankenese ca. 15 min Aufenthalt. Erwachsene zahlen 9 €, Kinder nur 3 €.

Karten können telefonisch vorbestellt werden unter: 040 / 41 30 37 37 oder an Bord gelöst werden.
Aktuelle Informationen auch im Internet unter www.dampfeisbrecher.de

Der in Brandenburg für die preußische Elbstromverwaltung gebaute Dampfeisbrecher mit seinem originalgetreu kohlegefeuerten Kessel und der historischen Zweifachexpansionsdampfmaschine, seinen durchaus eindrucksvollen Abmessungen (Länge 31m, Breite 7,45m) und seinem interessanten, klappbarem Schornstein erregt bei seinem Erscheinen stets großes Interesse. Erst seit drei Jahren ist der Dampfer als Hamburger Museumsschiff in wieder in Fahrt.





„Die ELBE repräsentiert einen klassischen Schiffstyp für die Oberelbe-Region und ist ein einmaliges historisches Unikat. 100 Jahre alt aber technisch fit wie am Tag des Stapellaufs präsentiert der Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V. das Schiff Hamburg und seinen Besuchern“, freut sich Martin Beckmann vom Förderverein.

„Unsere Fahrgäste erleben an Bord der ELBE den Hamburger Hafen und die Elbe in Kombination mit einem authentischen Dampfbetrieb,“ so Matthias Kruse, einer der maßgeblichen Initiatoren bei der Restaurierung des Schiffes. „Dieses Zusammenwirken macht die Fahrten des Dampfeisbrechers ELBE zu einem einzigartigen Hamburg-Erlebnis, unterstreicht Matthias Kruse die touristische Bedeutung aktiver Dampfschiffe für Hamburg.

Presseanfragen bitte an den 1. Vereinsvorsitzenden, Herrn Martin Beckmann.
Journalisten mit gültigem DJV Ausweis fahren zu ermäßigten Preisen.
Abdruck Honorarfrei, Belegexemplar erbeten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel des Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V. ist die fahrbereite Instandhaltung des letzten dampfbetriebenen Flusseisbrechers in Deutschland, der „ELBE“.
Realisiert wird dieses durch aktive Mitglieder, Ihre freiwillige Mitarbeit und die Unterstützung von Sponsoren.
Neben der Instandhaltung dieses fast 100 Jahre alten Dampfschiffes führt der Verein im Sommer zahlreiche Fahrten im Hamburger Hafen und auf der Elbe durch, um den Hamburgern und Touristen dieses kulturhistorisch einmalige Stück Technikgeschichte zu erhalten: Während der Fahrt können Sie dem Heizer über die Schulter schauen, wie er große Steinkohlebrocken verfeuert, dem Maschinisten zusehen, wie er mit Geschick und Können eine fast 100 Jahre alte Dampfmaschine bedient und die Kapitänin beobachten, wie sie mit Maschinentelegraph und Sprachrohr das Schiff sicher durch ihr Revier führt.

Wer Lust hat, dieses Erbe im Verein mit netten Gleichgesinnten zu erhalten, ist herzlich willkommen!
Ob als Decksbesatzung, im Catering, in der Maschine oder als Heizer - wir freuen uns auf Sie!



Leseranfragen:

mb(at)dampfeisbrecher.de



PresseKontakt / Agentur:

mb(at)dampfeisbrecher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Vietnam Reisen – Mit Asien Special Tours München
Von Fischen und Märkten
Bereitgestellt von Benutzer: Dampfeisbrecher
Datum: 23.05.2011 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411110
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Beckmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01736287804

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historischer Dampfeisbrecher ELBE startet am kommenden Wochenende zu Fahrten rund um Europas größte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dampfeisbrecher ELBE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dampfeisbrecher ELBE



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.