businesspress24.com - Wenn mit dem Glauben Schindluder getrieben wird - Richard Oliver Skulai liest aus "Die Zungenki
 

Wenn mit dem Glauben Schindluder getrieben wird - Richard Oliver Skulai liest aus "Die Zungenkirche

ID: 410203

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung des Autors Richard im Deutschen Literaturfernsehen.


(businesspress24) - Der Autor Richard Oliver Skulai entführt den Leser mit seinem Roman "Die Zungenkirche oder die Logik des Wahnsinns" in eine Parralelrealität, in welcher der Lauf der Geschichte durch einen Zeitreisenden aus den Fugen gebracht worden ist. Ins Jahr 325 n. Chr. zurückgereist, gelingt es ihm, Kaiser Konstantin seinen Willen aufzuzwingen und ihn zu manipulieren. Eben jenen Kaiser Konstantin, der für den Aufstieg des Christentums zur dominierenden Religion im römischen Reich verantwortlich war. Das Resultat ist, dass sich das Gesicht und die Lehre des Christentums von Grund auf verändern, und auch noch im Jahr 1992 ähnliche Zustände herrschen, wie im tiefsten und finstersten Mittelalter.

Denn die Welt gehört durch den Eingriff des Zeitreisenden der "Zungenkirche" und ihrer pervertierten Falsifikation des Christentums und das Resultat sind blutige Verfolgungen der wahren Christen, die häufig auf dem Scheiterhaufen enden. Der vorliegende Auszug aus dem Roman beschreibt, wie der Protagonist des Romans, der Schneider Friedrich Leunfelder, beginnt, Zweifel zu hegen, dass dies seltsame "Zungenkirche" tatsächlich das wahre Wort eines gütigen und gerechten Gottes verkündet. Richard Oliver Skulai wurde in Karlsruhe geboren hat Psychologie, Philosophie und Medizin studiert. Er ist Diplompsychologe und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Richard Oliver Skulai
Die Zungenkirche oder die Logik des Wahnsinns
Frankfurter Literaturverlag
121 S., € 9,90
ISBN: 978-3-8372-0227-4




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendliche aktiv für sauberen Stadtteil
Michael Bublé heiratet erneut
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 20.05.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaac
Stadt:

60311 Frankfurt


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn mit dem Glauben Schindluder getrieben wird - Richard Oliver Skulai liest aus "Die Zungenkirche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.