iSM wurde Finalist beim Landeswettbewerb „Unternehmer des Jahres 2011 in MV“

(businesspress24) - Am 12. Mai 2011 fand auf einer Festveranstaltung im Ludwig-Bölkow-Haus der IHK zu Schwerin die Ehrung der Preisträger und Finalisten als “Unternehmer des Jahres” statt, die von der Jury aus mehr als 100 Vorschlägen für die Kategorien "Unternehmerpersönlichkeit und -entwicklung" sowie "Fachkräftesicherung & Familienfreundlichkeit" ausgewählt worden waren.
Gesucht wurden Unternehmen, die unabhängig von Unternehmensgröße, Rechtsform und Wirtschaftsbereich beispielgebende und positive Unternehmensentwicklungen in ihren Branchen oder Geschäftsfeldern genommen haben.
Zu den Bewertungskriterien, die vom iSM erfüllt werden mussten, um die Jury zu überzeugen und das Finale zu erreichen, zählten u.a. eine umfassende, kontinuierliche, dynamische und nachhaltige Unternehmensentwicklung, Initiativen und Maßnahmen des Managements zur Entwicklung, Konsolidierung und Erweiterung des Unternehmens, Nutzung von Geschäftschancen durch neue und innovative Konzepte und Lösungen u.v.m.).
Seit nunmehr fast 13 Jahren ist das hoch spezialisierte Unternehmen unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Gerd Rossa mit seinen IT – Sicherheitslösungen (z.B. für eine zentrale und sichere Benutzer- und Rechteverwaltung = Identity Management bzw. IdM, Single Sign-On = SSO und USB-Blocker = USBB) sowie qualifizierten Beratungs-Dienstleistungen rund um IT-Security-Themen deutschland- und europaweit erfolgreich tätig.
Träger des landesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerbs sind das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, der Ostdeutsche Sparkassenverband, die drei Industrie- und Handelskammern, beide Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
identity-management
provisioning
prozessmanagement
rollenmodellierung
authentifikation
autorisierung
single-sign
on
security-workflow
biometrie
bio
identifikation
it-security
it-organisation
it-management
compliance
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das iSM - Institut für System-Management GmbH aus Rostock, gegründet im Jahr 1998, ist ein stetig expandierendes Technologieunternehmen, das sich seit mehr als 12 Jahren mit der Entwicklung einer komplexen Softwarelösung zur Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Unternehmen befasst. Diese Identity & Provisioning Management Software bi-Cube® automatisiert vor allem zahlreiche Prozesse in der IT-Administration und ermöglicht somit eine effiziente und sichere
Berechtigungsverwaltung „per Knopfdruck“.
Zusätzliche Funktionen wie die biometrische Absicherung von Anwendungen per Fingerabdruck, ein hoher Grad der Prozessautomatisierung sowie ein sehr hohes Maß an Nachvollziehbarkeit in der Administration unterstreichen den innovativen Charakter der Lösung.
Mittlerweile vertrauen zahlreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich und auch aus Spanien auf das Softwareprodukt aus Rostock. bi-Cube® wurde inzwischen in großen und mittleren, meist international aufgestellten Unternehmen und Konzernen unterschiedlichster Branchen und sehr komplexen IT-Strukturen erfolgreich implementiert.
iSM - Institut für System-Management GmbH
Barbara Müller Philipps Sohn
Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock
Tel.: 0381 / 37 573 -0
Fax: 0381 / 37 573 -29
eMail: marketing-vertrieb(at)secu-sys.de
web: http://www.secu-sys.de
iSM - Institut für System-Management GmbH
Barbara Müller Philipps Sohn
Oldendorfer Str. 12
18147 Rostock
Tel.: 0381 / 37 573 -0
Fax: 0381 / 37 573 -29
eMail: marketing-vertrieb(at)secu-sys.de
web: http://www.secu-sys.de
Datum: 20.05.2011 - 03:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Müller Philipps Sohn
Stadt:
Rostock
Telefon: 0381/ 37 573 0
Kategorie:
IT Management
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iSM wurde Finalist beim Landeswettbewerb „Unternehmer des Jahres 2011 in MV“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iSM - Institut für System-Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).