businesspress24.com - Latente Steuern und Rückstellungen gemäss BilMoG
 

Latente Steuern und Rückstellungen gemäss BilMoG

ID: 407590

Neue Bewertungsvorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten


(businesspress24) - Das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG) brachte 2010 umfangreiche und komplexe Modifizierungen zahlreicher handelsrechtlicher Bewertungs- und Ausweiswahlrechte mit sich und wirkt sich somit konkret auf die Unternehmensbilanzierung aus. Die gravierenden Änderungen treffen fast jedes Unternehmen, unabhängig von Branche und Rechtsform.

Die Bilanzierung von Rückstellungen verursacht weiterhin erhebliche Unklarheiten und Fragestellungen. Nichtbeachtung der Umstellung kann im schlimmsten Fall die Kündigung laufender Kreditvereinbarungen zur Folge haben.

Das zweitägige Seminar der Vereon AG "BilMoG 2011 kompakt" widmet sich diesem Sachverhalt am 29. und 30. Juni 2011 in Köln. Unter der fachlichen Leitung des anerkannten BilMoG Experten Prof. Dr. Stefan Müller lernen die Teilnehmer anhand zahlreicher Beispiele und Fälle, wie auch sie ihr Unternehmen erfolgreich durch das BilMoG-Labyrinth führen:

- Neue Bewertungsmaßstäbe und zukünftiges Vorgehen bei Rückstellungen
- Wichtige Folgewirkungen bei Pensionsrückstellungen
- Besonderheiten bei Ansatz und Bewertung latenter Steuern
- Neue Anforderungen an die Abschlussanalyse
- Neuerungen für erweiterten Anhang und Lagebericht

Zentrale Themen dieser Veranstaltung sind sowohl die Aktivierungspflicht der latenten Steuern im Einzelabschluss, die Berücksichtigung steuerlicher Verlustvorträge als auch Rückstellungen im Unternehmen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie letzte Zweifelsfragen ausschließen und bilanzpolitische Gestaltungsspielräume nutzen können

Erfahrungsberichte der Leoni AG und Versatel AG veranschaulichen, wie die Bewertung latenter Steuern erfolgt und welche Gestaltungsmöglichkeiten beim neuen Anhang nach BiLMoG möglich sind.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/bmg




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Last-Minute-Steuertipps: Schonfrist für Bummelanten
Gesetzliche Krankenkassen: Kassen bezahlen mehr als viele Versicherte wissen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041 71 677 8703

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Latente Steuern und Rückstellungen gemäss BilMoG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereon AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.