businesspress24.com - Hoppegarten Klassik kann bis 2014 planen und »Philharmonie im Grünen« weiter profilieren
 

Hoppegarten Klassik kann bis 2014 planen und »Philharmonie im Grünen« weiter profilieren

ID: 407478

Open Air Hoppegarten e.V. und Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG
werden erstmals in 25-jähriger Konzert-Tradition langfristig zusammenarbeiten

Berlin. Erstmals in der Geschichte der Konzerte auf der Galopprennbahn in Hoppegarten können die Veranstalter in die Zukunft schauen und die Open-Air-Konzerte langfristig vorbereiten. „Vor wenigen Tagen hat uns die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG zugesichert, dass wir bis 2014 unsere Konzerte jeweils im Juni auf der Rennbahn unserem Publikum anbieten können“, zeigte sich Jörg Lehmann, Vorsitzender des Open Air Hoppegarten e.V., auf einer Pressekonferenz in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin, erfreut.


(businesspress24) - Berlin. Erstmals in der Geschichte der Konzerte auf der Galopprennbahn in Hoppegarten können die Veranstalter in die Zukunft schauen und die Open-Air-Konzerte langfristig vorbereiten. „Vor wenigen Tagen hat uns die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG zugesichert, dass wir bis 2014 unsere Konzerte jeweils im Juni auf der Rennbahn unserem Publikum anbieten können“, zeigte sich Jörg Lehmann, Vorsitzender des Open Air Hoppegarten e.V., auf der heutigen Pressekonferenz in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin, erfreut. „Damit ist es möglich, dass wir langfristig Orchester zu uns einladen und unserem Publikum zu den Open-Air-Konzerten präsentieren können.“ Namhafte Orchester und Künstler können in der Regel nur mit einem Vorlauf von zwei bis drei Jahren für Veranstaltungen verpflichtet werden. „Dass zu unseren Konzerten in den letzten Jahren letztlich immer wieder bekannte Orchester und Solisten auftraten, war insbesondere dem Engagement von Norman Reichelt zu verdanken. Mit seinen guten Kontakten in der Branche und mit viel Charme hat er es immer wieder fertigbekommen, Künstlern eine vage Option auf mögliche Termine abzuringen. Oftmals hatte der Verein als Veranstalter noch wenige Monate vor den geplanten Konzerten keine Zusage seitens der Rennbahn.“ Dies habe die Fortführung der Open-Air-Konzerte auf der Galopprennbahn zuletzt äußerst schwierig gemacht. Deshalb habe sich Norman Reichelt schon in den Vorjahren wiederholt für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen dem Open Air Hoppegarten e.V. und der Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG verwendet „und um diese letztlich hart gekämpft“, so Jörg Lehmann. „Dafür möchten wir ihm als Vorstand danken. Denn jetzt können wir uns langfristig noch spannendere und schönere Programme einfallen lassen, das Publikum schon mit den laufenden Konzerten auf die nächste Konzertsaison einstimmen – und nicht zuletzt unsere Veranstaltungen langfristig bewerben sowie den Kartenvorverkauf zeitiger als bisher starten. Für unsere langjährigen wie für neuen Sponsoren werden wir als Konzertveranstalter berechenbarer und interessanter.“ Nach 25 Jahren, in denen Konzerte auf der Rennbahn veranstaltet werden, können wir ein neues Kapitel aufschlagen.





Dazu wird auch gehören, dass in Zukunft neben nationalen ebenso internationale Orchester und Künstler in Hoppegarten zu Gast sein werden. „Wir haben die ersten Verhandlungen dazu aufgenommen. Wir hoffen, wir können unser treues Publikum 2013, spätestens 2014 mit dem einen oder anderen Paukenschlag überraschen“, blickt Jörg Lehmann voraus. Mehr werde er aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verraten: „Wie gesagt, es sollen Überraschungen werden!“

Zumindest aber für 2012 gibt er schon einen genauen Ausblick. Kurz, nachdem das Schreiben der Rennbahn im Verein eingegangen war, wurde das Programm für die kommende Saison durch den Vereinsvorstand bestätigt. 2012 werden auf der Naturbühne auf der Rennbahn in Hoppegarten nach bisherigem Stand zu erleben sein: Dorthe Kollo & Lars Ranch, Solo-Trompeter des RSB "The Swinging Brass", die Staatskapelle Halle mit einer konzertanten Aufführung von »My Fair Lady«, Reinhart Lakomy mit dem »Traumzauberbaum« für die
ganze Familie zum Kinder-Open-Air und das Blechbläser¬ensemble der Berliner Philharmoniker. »Hoppegarten Klassik 2012« wird es vom 15. bis zum 17. Juni 2012 geben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Open Air Hoppegarten e.V. hat sich im November 2005 gegründet, um die traditionsreichen Konzerte auf der Galopprennbahn Hoppegarten wieder zu beleben und fortzuführen. Dabei ist es dem Verein wichtig, die Konzerte in der Art und Weise zu gestalten, wie sie Initiator Ortwin Schubert 1986 ins Leben rief.



Leseranfragen:

Open Air Hoppegarten e.V.

Ansprechpartner: Dr. Uwe Winkler
Telefon: +49 (0) 3521 459 1166
Mobil: +49 (0) 170 800 49 27
E-Mail: uwe.winkler(at)spektrum-pr.com



PresseKontakt / Agentur:

Open Air Hoppegarten e.V.

Ansprechpartner: Dr. Uwe Winkler
Telefon: +49 (0) 3521 459 1166
Mobil: +49 (0) 170 800 49 27
E-Mail: uwe.winkler(at)spektrum-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jörg Lehmann übernimmt Vorsitz  Im Open Air Hoppegarten e.V. – Norman Reichelt wird als 2. Vorsitzen Drei Tage Highlights von Klassik, Tanz und Jazz auf der Naturbühne auf der Galopprennbahn
Bereitgestellt von Benutzer: docwinkler
Datum: 17.05.2011 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407478
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:
Beleg erbeten / Link zu Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoppegarten Klassik kann bis 2014 planen und »Philharmonie im Grünen« weiter profilieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open Air Hoppegarten e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open Air Hoppegarten e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.