businesspress24.com - Entwicklungen von Mobile Commerce und Mobile Payment
 

Entwicklungen von Mobile Commerce und Mobile Payment

ID: 407267

Ein Viertel aller Smartphone-Besitzer nutzt Mobile Commerce / auch Mobile Payment-Dienstleister können immer stärker überzeugen


(businesspress24) - Berlin/Neuss, 17.05.2011

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und die CEG Creditreform Consumer GmbH stellen aktuell die Ergebnisse einer in diesem Frühjahr gemeinsam durchgeführten Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ im Interaktiven Handel, d.h. Online- und Versandhandel vor. Die Befragung basiert auf einer bundesweiten repräsentativen Online-Umfrage bei Personen zwischen 18 und 69 Jahren.

Smartphones auf dem Vormarsch – mittlerweile nutzt ein Viertel aller Besitzer das Gerät zum Einkaufen

Die Zahl der verwendeten Smartphones wächst in Deutschland stetig weiter. Jedes fünfte verkaufte Telefon in Deutschland ist aktuell ein Smartphone. Auch mittlerweile etwa jeder vierte Besitzer eines Smartphones in Deutschland (23,4 Prozent) nutzt dieses zum mobilen Einkauf. Vor allem jüngere Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren haben ihre Smartphones schon einmal zum Einkaufen in Onlineshops genutzt.
Besonders aufgeschlossen stehen dem Mobile Commerce als Hauptnutzergruppen Berufstätige (28,6 Prozent Nutzungsanteil) sowie Studenten und Schüler (27,6 Prozent Nutzungsanteil) gegenüber.

bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer betont: „Jeder vierte Smartphone-Besitzer, das sind rund sechs Millionen Kunden, kauft heute schon online mit dem Handy ein. Mobile ist damit einer der wichtigsten Trends im Interaktiven Handel. Er erlebt besonders seit dem vergangenen Jahr eine rasante Entwicklung. Jederzeit, überall und alles, was das Netz bietet - das ist für immer mehr Kunden von hoher Relevanz. Es zeigt sich auch: Händler und Dienstleister haben sich schon jetzt auf das neue Medium eingestellt. Sie werden in den kommenden Jahren das Wachstum des Interaktiven Handels auch mobil erfolgreich weiter vorantreiben.“

Mobile Payment Dienstleister auf dem Vormarsch – aber noch überwiegen die traditionellen Bezahlwege

Rund 45 Prozent aller Personen, die ihr Smartphone auch zum Einkaufen verwenden, bezahlen noch per Rechnung oder Kreditkarte. Allerdings holen die mobilen Bezahldienste schnell auf: Schon 38 Prozent bezahlen ihre Einkäufe über die mobilen Payment-Dienstleister. Etwa 16 Prozent der Smartphone-Besitzer nutzt den eigenen Netzanbieter, um zu bezahlen.





„Es wundert nicht, dass beim Mobile Commerce zurzeit noch die traditionellen Zahlarten den meisten Zuspruch finden. Wenn Kunden neue Vertriebswege testen, wollen sie kein Risiko bei der Bezahlung eingehen und vertrauen auf bewährte Zahlarten wie Rechnungskauf oder die Bezahlung per Kreditkarte“, weiß Siebo Woydt, Geschäftsführer der CEG Creditreform Consumer GmbH.

Interessant auch hier, dass die Nutzer der traditionellen Bezahlverfahren eher der Altersgruppe ab 40 Jahren angehören. Die Nutzer der Payment-Dienstleister sind oft männlich und gehören der Altersgruppe der unter 40-Jährigen an. Nutzer der eigenen Mobilfunknetze sind überdurchschnittlich oft weiblich und gehören ebenfalls eher zur Personengruppe jüngeren Alters.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die CEG:
Die CEG Creditreform Consumer GmbH ist eine der führenden Konsumenten-Auskunfteien in Deutschland und ein Unternehmen der Creditreform-Gruppe. Bei zunehmend bargeldlosen Konsumtransaktionen und der Anonymisierung von Vertriebswegen versorgt die CEG ihre Kunden mit risikorelevanten Bonitätsinformationen und ermöglicht damit zeitnah auf elektronischem Weg Bonitätsentscheidungen, so z.B. die Absicherung von (Waren-) Kreditentscheidungen. Die branchenübergreifende Kundenstruktur als auch die exklusiven Inkasso- bzw. Firmeninformationen von Creditreform verschaffen der CEG den Wettbewerbsvorsprung. Mit ihrem Serviceportal www.MeineAuskunft.org informiert die CEG interessierte Konsumenten über Auskunft, Bonität und Datenschutz. Das Portal stellt umfangreiche Informationen in anschaulichen Videos oder einem ausführlichen Glossar kostenlos und werbefrei zur Verfügung.

Über den bvh:
Dank eCommerce und Internet ist der Versandhandel so vital wie nie. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) ist die Branchenvereinigung der Online- und Versand Händler. Derzeit sind über 300 Unternehmen im Verband organisiert, die ihre Waren per Internet, Katalog oder TV anbieten. Darunter sind Versender mit gemeinsamem Katalog- und Internet-Angebot, reine Internet-Händler, TV-Versender, Apothekenversender und Ebay-Powerseller. Die Versandhandelsbranche erwirtschaftet jährlich rund 30 Mrd. Euro Umsatz allein im Privatkundengeschäft. Der Online-Handel mit Waren hat daran einen Anteil von knapp 60 Prozent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CEG Creditreform Consumer GmbH
Marketing & PR
Christiane Jedlitzke
Hellersbergstraße 11
D-41460 Neuss
Tel.: +49 (0) 2131 109-1513
Fax: +49 (0) 2131 109-557
E-Mail: c.jedlitzke(at)ceg-plus.de
Internet: www.ceg-plus.de / www.MeineAuskunft.org / www.creditreform.de

Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh)
Büro Taubenstraße 20-22
10117 Berlin
Pressekontakt: Christin Schmidt
Tel. 030-20 61 385-16 / 0162-2525268
E-Mail: christin.schmidt(at)versandhandel.org
Internet: www.versandhandel.org, www.katalog.de, www.twitter.com/versandverband



drucken  als PDF  an Freund senden  SmsCoin wird Sponsor von MoCO-2011
Unaufhaltsames Wachstum auf dem globalen M-Commerce-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: CEG_Creditreform
Datum: 17.05.2011 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Jedlitzke
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131 109 1513

Kategorie:

Mobile Commerce


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungen von Mobile Commerce und Mobile Payment
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEG Creditreform Consumer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEG Creditreform Consumer GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.