"Nachhaltigkeits-Konferenz / 2020: Planen, Bauen, Erleben" am Dienstag, 31.05.2011
(ots) - Was bedeutet Nachhaltigkeit für die
Bau- und Immobilienwirtschaft? Was können kleinere und mittlere
Unternehmen der Branche tun, um wichtige Entwicklungen nicht zu
verschlafen und den Begriff "Nachhaltigkeit" mit Inhalt zu füllen?
Was erwarten Politik und Verbände bis 2020? Unter anderem diese
Fragen will die Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung,
Beratung und Projekte e.V. auf ihrer Nachhaltigkeitskonferenz unter
der Schirmherrschaft des Landesverbands Freier Immobilien- und
Wohnungsunternehmen. Unter anderem wird Prof. Wesselak von der
Fachhochschule Nordhausen über die Bedeutung der regenerativen
Energien für den Bausektor sprechen. Christian Hirte,
Ausschussmitglied für Tourismus, Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit sowie Volkmar Vogel, Mitglied des Deutschen
Bundestags, stellen sich ebenfalls den Fragen der Teilnehmer.
Unter der Schirmherrschaft des Landesverbands Freier Immobilien-
und Wohnungsunternehmen Hessen e.V. und gemeinsam mit unseren
Partnern, dem Bund für Umwelt und Naturschutz, Deutschland, EUROPARC
Deutschland e.V., der Fachhochschule Nordhausen, dem
Massivhausanbieter Town & Country Haus sowie der B.A.U.M. e.V.
möchten wir Sie herzlich zur Nachhaltigkeits-Konferenz einladen.
Ort: Hauptstraße 95 in 99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Datum: Dienstag, 31. Mai 2011
Zeit: ab 8.30 Uhr
Pressekontakt:
Anmeldungen richten Sie bitte an:
Annette Pfennings
BrunoMedia Communication GmbH
Bonner Strasse 328
D-50968 Köln
Telefon 0221 348 038 - 34
Telefax 0221 348 038 - 41
Email: nachhaltigkeit(at)brunomedia.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2011 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Behringen/ Thüringen
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Nachhaltigkeits-Konferenz / 2020: Planen, Bauen, Erleben" am Dienstag, 31.05.2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).