Anforderungen an Datenübertragung im Internet steigen
Experten befürchten Ende der Netzneutralität
(LifePR) - Ein Leben ohne Internet können sich heute insbesondere die jüngeren Generationen kaum noch vorstellen. Doch auch für viele Unternehmen ist das Internet ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsalltags geworden. Allerdings hat die Nutzung von Internetdiensten ihren Preis. Die Netzbetreiber wollen die steigenden Kosten für das zunehmende Datenvolumen in Zukunft an Nutzer und Inhalteanbieter weitergeben. Das Onlineportal webmail.de beleuchtet die möglichen Veränderungen.
Internetuser gehen heute nicht mehr nur online, um eine E-Mail ( http://www.webmail.de/service/glossar/entry/1 ) zu versenden oder nach Informationen zu suchen. Stattdessen telefonieren sie über das Internet, halten Videokonferenzen ab oder sehen sich Filme an. Die Vielfalt der Online-Dienste steigt stetig, wodurch sich das entsprechende Datenvolumen erhöht. Die Telekom rechnet mit einer Steigerung um etwa 35 Prozent jährlich. Dies macht einen Ausbau der Netze erforderlich, der mit erheblichen Kosten verbunden ist. Diese Kosten sollen nun sowohl die Kunden als auch die Anbieter der Inhalte mittragen.
Nach Ansicht der Betreiber wäre es denkbar, bestimmte Daten mit Vorrang zu behandeln. Experten befürchten in der Folge eine Einschränkung der Netzneutralität. Viele kleinere Unternehmen könnten steigende Gebühren unter Umständen nicht finanzieren, wodurch die Inhalte eingeschränkt würden. Zudem wären finanzstarke Kunden gegenüber anderen Nutzern im Vorteil. Generell wären derartige Veränderungen allerdings nur möglich, wenn sich alle Netzanbieter auf ein gemeinsames Vorgehen einigen würden.
Weitere Informationen: http://www.webmail.de/service/press
Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internet-Communitys wie partnersuche.de, schuelerprofile.de, www.webmail.de und www.webcity.de. Für die Communitys werden komplementäre Portale und Dienstleistungen aus den Bereichen Finanzen mit geld.de, Versicherung mit private-krankenversicherung.de, Verbraucherinformation mit preisvergleich.de und Medien mit news.de und boersennews.de angeboten. Mit auvito.de steht den Communitys auch ein kostenloses Online-Auktionshaus zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internet-Communitys wie partnersuche.de, schuelerprofile.de, www.webmail.de und www.webcity.de. Für die Communitys werden komplementäre Portale und Dienstleistungen aus den Bereichen Finanzen mit geld.de, Versicherung mit private-krankenversicherung.de, Verbraucherinformation mit preisvergleich.de und Medien mit news.de und boersennews.de angeboten. Mit auvito.de steht den Communitys auch ein kostenloses Online-Auktionshaus zur Verfügung.
Datum: 15.05.2011 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
pzig
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anforderungen an Datenübertragung im Internet steigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




