EZB-Volkswirt Stark: Die Griechen müssen noch mehr sparen
(dts) - Nach Ansicht von Jürgen Stark, Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), sollte Griechenland nur dann weitere Hilfen bekommen, wenn das Land noch mehr spart. "Es ist aber offensichtlich, dass das Land seine Sanierungsanstrengungen intensivieren muss, um die Bedingungen für die Auszahlung der nächsten Finanztranche zu erfüllen", sagte Stark dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Einen Schuldenerlass oder eine Umschuldung lehnte er ab. "Eine über viele Jahre falsche Politik muss korrigiert werden. Daran ändert ein Schuldenerlass nichts." Im Übrigen würde "ein solcher Schritt die Eigenkapitalposition der griechischen Banken hart treffen und damit noch umfangreichere Stützungsmaßnahmen von staatlicher Seite erforderlich machen", sagte Stark weiter. Die Schwierigkeiten Griechenlands, Portugals und Irlands hätten dem Euro bislang nicht geschadet. "Wir haben alle Skeptiker Lügen gestraft. Niemand muss sich um den Wert der Währung sorgen. Der Euro ist eine international hoch geachtete Währung", sagte Stark der Zeitung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406063
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.




